Die wichtigste Botschaft zuerst: Der Bebauungsplan für die Derfflinger Straße in Weidenpesch wurde so geändert, dass das geplante Gebäude errichtet werden kann. Dies hat der Stadtrat am 26. September 2019 beschlossen. Nun warten wir weiterhin auf die Baugenehmigung durch die Stadt Köln. Der Bauantrag liegt dort seit Dezember 2018 vor. Erst wenn diese Genehmigung vorliegt, kann zusammen mit dem Finanzierungsplan die kirchenaufsichtliche Genehmigung eingeholt werden.
Im Sommer wurden die einzelnen Gewerke (z.B. Abbruch, Rohbau, Elektro, Glockenumzug) ausgeschrieben. Derzeit gehen Angebote von interessierten Firmen ein und werden durch die Architekten ausgewertet. Deswegen sind auch immer wieder Firmenvertreter nach Weidenpesch gekommen, um sich vor Ort über die Situation zu informieren.
Das Gemeindezentrum in Weidenpesch ist nun nahezu ausgeräumt. Viele fleißige Helferinnen und Helfer haben am Entsorgungstag im Mai zwei 30 m³ Container gefüllt. Zusätzlich konnten viele erhaltenswerte Dinge einer neuen angemessenen Verwendung zugeführt werden.

Um den Kirchraum, das Herzstück des neuen Gemeindezentrums kümmert sich ein Arbeitskreis unter der Leitung von Pfarrerin Susanne Zimmermann. Hier werden theologische Aspekte betrachtet, praktische Erfordernisse des Gottesdienstbetriebes berücksichtigt, das Thema Licht und Klang wird diskutiert und künstlerische Aspekte mit Belangen der Bautechnik harmonisiert. Es wird besonders darauf geachtet, dass Erinnerungen an unsere bisherigen Kirchen in den Neubau integriert werden. Es ist zu erwarten, dass das Kirchraumkonzept bis Ende Oktober fertiggestellt ist.
Weitere Informationen gibt es auf der Gemeindeversammlung, die am Sonntag, 10.11.2019 im Anschluss an den Gottesdienst stattfindet.