Category Archives: Ökumene

Zukunftsplan: Hoffnung | Weltgebetstag Länderarbend | 03.02.2022 – 19 Uhr

Am Freitag, den 4. März 2022, feiern Frauen, Männer und Kinder in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen, der diesmal aus England, Wales und Nordirland kommt. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden uns die Britinnen ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen.

Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona-Pandemie verschärfte Armut und Ungleichheit. Zugleich erschütterte sie das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in den reichen Industriestaaten. Als Christen und Christinnen jedoch glauben wir an die Rettung dieser Welt, nicht an ihren Untergang! Der biblische Leittext des Weltgebetstags 2022 aus Jeremia 29,14 ist ganz klar: „Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden…“

Die Frauen aus England, Wales und Nordirland erzählen uns von der Geschichte ihrer Länder und der multiethnischen, -kulturellen und -religiösen Gesellschaft. Bei allen Gemeinsamkeiten hat jedes der drei Länder des Vereinigten Königreichs seinen ganz eigenen Charakter:

Continue reading Zukunftsplan: Hoffnung | Weltgebetstag Länderarbend | 03.02.2022 – 19 Uhr

AK Ökumene: Segen | Glaube im Gespräch (27.9) & Gottesdienst (3.10.)

Der Arbeitskreis Ökumene mit der Ev. Kirchengemeinde Mauenheim-Weidenpesch, Kath. Pfarrverband Mauenheim, Niehl Weidenpesch und der Armenisch Apostolischen Gemeinde Köln

Der AK Ökumene bietet zwei Veranstaltungen zum Thema Segen an:

Der Segen gehört zu jedem Gottesdienst fest dazu. Dabei gibt es verschiedene Formen und auch das Verständnis, was gesegnet werden kann, ist in den Konfessionen unterschiedlich.
Vorstellung und Gespräch über das, was es für Segensformen gibt und was Segen für einen persönlich bedeutet, werden eingerahmt von Liedern des Kirchenchores der Ev. Kirchengemeinde Mauenheim-Weidenpesch.
Gesprächsabend mit Liedern: Montag, 27.9.2021 – 19 Uhr – Philipp Nicolai-Kirche, Mauenheim, Nibelungenstraße 62

Segen und Segnungen kommen in der Bibel an verschiedenen Stellen vor. Sie bilden die biblische Grundlage dieses Gottesdienstes.
Wer möchte, kann auch einen persönlichen Segen im Gottesdienst zugesprochen bekommen.
Ökumenischer Gottesdienst: Sonntag, 3.10.2021 – 18 Uhr – St. Clemens, Friedrich-Karl-Straße 222, Niehl

Hygieneinformation: https://kirche-mauwei.de/corona

3. Ökumenischer Kirchentag Frankfurt | Anmeldungen bis 25. April

Der 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt/Main findet in diesem Jahr digital und dezentral vom 13. bis 16. Mai 2021 statt.

Viele Veranstaltungen können spontan online besucht werden.

Workshops, Bar-Camp und mehr
Für einige Veranstaltungen beim digitalen ÖKT ist eine vorherige Anmeldung bzw. Reservierung notwendig.

Registrieren Sie sich dazu auf der Webseite oekt.de unter „Mein ÖKT“-Konto und legen Sie sich dort als kostenfreies Ticket einen ÖKT-Pass zu. Sowohl in der App als auch auf unserer Webseite finden Sie in der Veranstaltungsansicht von reservierungspflichtigen Veranstaltungen ein Plus-Zeichen (unterhalb des Sterns, mit dem Sie diese Veranstaltung Ihren Favoriten hinzufügen können). Klicken Sie auf das Plus und stellen Sie so eine Reservierungsanfrage. Bei digitalen Workshops ist nur eine Reservierung pro Person möglich, bei Veranstaltungen vor Ort in Frankfurt können Sie für bis zu 5 Personen aus Ihrem Haushalt reservieren. Sie haben für Ihre Reservierungsanfragen Zeit bis zum 25. April.

Ostergruß aus der Ökumene

„Wir feiern das Fest der Auferstehung Jesus Christi, das Fest der großen Hoffnung gegen den Tod und die Todesmächte.

Wir feiern es in der Gemeinschaft mit unseren Schwestern und Brüder der ökumenischen Gemeinschaft der Kirchen weltweit.

Schwestern und Brüder aus unseren Partnerkirchen sprechen uns die Osterbotschaft in verschiedenen Sprachen zu: Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!

Wir sind dankbar für diese Verbundenheit im Glauben in diesen schwierigen und schmerzhaften Zeiten der Covid-19- Pandemie und beten füreinander.“

Diesen Gruß sendet uns das Team des Rheinischen Dienstes für Internationale Oekumene/RIO.

Die Osterkerze wurde feierlich überreicht

Am vergangenen Donnerstag haben sich die Seelsorgerinnen und Seelsorger aus Mauenheim, Weidenpesch und Niehl getroffen. Etwa vier bis fünfmal im Jahr finden diese Treffen statt und sie dienen dem gegenseitigen Austausch und der Planung von gemeinsamen Veranstaltungen.

Photo: Marie Geierhos

In dieser Zeit, in der man ja leider nur wenig gemeinsam planen kann, haben wir uns besonders über ein Symbol unserer Verbundenheit gefreut: Pfarrer Felix Gnatowski hat unserer und auch der armenisch-orthodoxen Gemeinde eine Osterkerze überreicht, ein Geschenk unserer katholischen Schwestergemeinde.

Photo: Susanne Zimmermann

Die Osterkerze brennt bei jedem unserer präsenten Gottesdienste und erinnert mit ihrem Licht an Jesus Christus, Licht der Welt, in dessen Namen wir zusammen kommen, um unsere Gottesdienste zu feiern. In diesem Jahr findet der Ostergottesdienst unserer Gemeinde online statt, aber die Osterkerze werden wir trotzdem feierlich anzünden. Sie soll uns ein Licht der Hoffnung schenken: Das Leben ist stärker als der Tod! Das werden Christinnen und Christen aller Konfessionen an Ostern feiern!

Ökumenischer Weltgebetstagsgottesdienst in Salvator | Worauf bauen wir?

Am 5. März wollen wir gemeinsam den Weltgebetstag der Frauen feiern, der in diesem Jahr aus Vanuatu kommt, einer Inselgruppe weit entfernt im Pazifischen Ozean. Das Motto des Gottesdienstes lautet: Worauf bauen wir? Gerade in dieser Zeit, in der so Vieles unsicher ist, eine gute Frage. Was trägt uns, was gibt uns Halt? Darüber wollen wir gemeinsam mit den Frauen aus Vanuatu nachdenken. Am Freitag, den 5. März um 17 Uhr feiern wir den Gottesdienst in Salvator am Schlesischen Platz 2a in Weidenpesch.