Category Archives: Weidenpesch

SAVE THE DATE | Siehe, ich mache alles neu! | Entwidmungswochenende 18. und 19. Juni 2020 | Philipp Nicolai-Kirche

Abschiednehmen | Sich erinnern | Zusammensein | Singen | Gottesdienst feiern | Miteinander Unterwegssein | Auf Gottes Verheißung vertrauen

anlässlich der Entwidmung der Philipp Nicolai-Kirche am 18. und 19. Juni 2022.

Continue reading SAVE THE DATE | Siehe, ich mache alles neu! | Entwidmungswochenende 18. und 19. Juni 2020 | Philipp Nicolai-Kirche

Bauinfo #059 | Vielfältige Aktionen auf der Baustelle der Erlöserkirche in Köln

Derzeit sind auf der Baustelle vielfältige Aktivitäten festzustellen., deswegen wurde auch die Bauleitung verstärkt.

Freilandgestaltung für die KiTa.Photo: Manfred Buge
Freilandgestaltung für die KiTa.

Am meisten fallen die grünen und gelben Baumaschinen ins Auge, die im Außengelände arbeiten. Das untere Außengelände, das die Landschaft für die KiTa und die Parkplätze umfasst, ist nun nahezu fertig. Jetzt geht es oben auf dem Kirchplatz weiter. Deswegen werden dort auch die meisten Container entfernt. Die Bauleitung ist jetzt aus dem Besprechungscontainer in die „Gemeindeküche“ im Erdgeschoss umgezogen.

Betonringe für das RampenfundamentPhoto: Johannes Feyrer
Betonringe für das Rampenfundament

Die Arbeiten für die neue Rampe haben nun begonnen. Die Fundamente werden in Schachtringe gegossen, die im Erdreich eingegraben werden. Bald wird auch die alte Treppe links von der Rampe abgebrochen, die letzte bauliche Erinnerung an das alte Gemeindezentrum.

Heute wurde der große schwere Rahmen für das Fenster hinter dem Altar eingebaut, eine Arbeit für 8 Handwerker und eine Elektroseilwinde.
Auch die Estricharbeiten haben in den obersten Etagen begonnen. Die Trockenbauarbeiten sind fast fertig und in den nächsten Tagen wird die Heizung in Betrieb gehen. Das Abwassersystem ist an das Kanalnetz angeschlossen.

Maschineneinsatz auf dem KirchplatzPhoto: Johannes Feyrer
Maschineneinsatz auf dem Kirchplatz

Eine Baureinigungsfirma hat das Gebäude innen und außen von Baustellenabfällen befreit und diesen abtransportieren lassen.

Bei „Temperaturen dauerhaft deutlich über Null“ geht es weiter mit den Dämm- und Klinkerarbeiten an der Ost- und Nordfassade.

Erloeserkirche Köln 5 Brote 2 Fische Aussenfassade TEilstückPhoto: Christoph Stein
Erloeserkirche Köln | Fünf Brote und zwei Fische an der Aussenfassade sind gut zu erkennen. Die Dämm- und Klinkerarbeiten an der unvollständige bearbeiteten Seite gehen nach den Frosttagen weiter. [Bild vom 04.03.2022/hcs]

Die Klinkerarbeiten an den anderen Fassadenseiten sind weites gehend fertig: Die Zwei Fische und 5 Brote sind auf der Seite der Derfflinger Strasse deutlich zu erkennen. Sie erinnern an die wundersame Brotvermehrung bei der Speisung der 5000 am See Genezareth.

Unter Verwendung von Material von Manfred Buge und Christoph Stein

Grundsteinlegung Erlöserkirche am 12.09.2021 – ein Freudenfest für die Gemeinde und den Stadtteil

Am Sonntag, den 12.9.2021 konnten wir feierlich den Grundstein für unsere Hauskirche 3.0. legen. Mit einem Gottesdienst im Rohbau wurde das Fest mit vielen Menschen aus Gemeinde und Nachbarschaft sowie Gästen aus Kirche, Politik und Öffentlichkeit gefeiert.

Photo: Johannes Feyrer

Pfarrerin Susanne Zimmermann erklärte bei einem Rundgang mit Stationen in den vier Himmelrichtungen die spätere Verwendung der Räume des Gebäudes und verband diese mit unseren Wünschen für ein lebendiges Miteinander von Gemeinde, Kindertagesstätte und den Mietern der Wohnungen.

Continue reading Grundsteinlegung Erlöserkirche am 12.09.2021 – ein Freudenfest für die Gemeinde und den Stadtteil

Grundsteinlegung der Erlöserkirche Köln-Weidenpesch | 12.09.2021 – 12 Uhr

Die Fundamente, auf denen unsere neue „Hauskirche 3.0“mit Gemeinderäumen, Kindertagesstätte und Wohnungen steht, sind fertiggestellt. Nun wird der Grundstein feierlich gelegt.

Zukünftiger Grundstein in der Erlöserkirche Köln-Weidenpesch, der am 12.09.2021 gelegt wird

 
Das möchten wir mit Ihnen und Euch bei einem kölschen Empfang feiern!*

Um Anmeldung wird gebeten.

Corona-Check-In: 11:30 Uhr – Bitte bringen Sie zur Grundsteinlegung Ihren 3G- Nachweis mit: geimpft | getestet | genesen

Continue reading Grundsteinlegung der Erlöserkirche Köln-Weidenpesch | 12.09.2021 – 12 Uhr

Bauinfo #51

Äußerlich sichtbar hat sich in den letzten sechs Wochen wenig getan, denn vom Innenausbau sieht man von außen wenig.

Der Kran wurde Mitte Juli abgebaut. Die Dachdecker haben die Dachflächen isoliert, vielfach unterbrochen von den heftigen Regenfällen. Diese haben erfreulicherweise bei uns zu keinen Schäden geführt.

Photo: Manfred Buge

Die Elektriker haben die Stromleitungen verlegt, die Heizungsanlage im Keller ist eingebaut. Die nächste sichtbare Veränderung wird der Einbau der Fenster sein, hoffentlich Anfang September.- Dann kann auch mit der Verklinkerung der Fassade begonnen werden.

Die feierliche Grundsteinlegung wird am Sonntag, 12. September 2021 um 12.00 Uhr im Rahmen eines Gottesdienstes unter Beachtung der aktuellen Corona-Regelungen auf der Baustelle statt finden.

Nicht alle Gäste werden die Zeremonie im Kirchraum miterleben können, es wird aber für eine Lautsprecherübertragung ins Freie gesorgt.

Bauinfo 019

Nun ist die Baugrube fast vollständig ausgehoben. Die hohen Böschungen sind mit Folie abgedeckt, damit sie nicht durch Wind und Regen abrutschen. Große Mengen Aushubmaterial wurden abtransportiert, der Rest folgt nächste Woche.

Baugrube am 22.08.2020Photo: Manfred Buge
Baugrube am 22.08.2020 – Kirchenneubau Erlöserkirche
Baugrube mit Stuetzmauer an der alten TreppePhoto: Johannes Feyrer

Nur noch ein Stück Mauer an der Treppe neben der Rampe erinnert daran, dass hier einmal ein Gebäude stand. Diese Mauer ist erforderlich, damit die Rampe stabil bleibt und weiterhin als Fahrweg für die LKWs genutzt werden kann.

Am nächsten Montag geht es los mit dem Neubau. Dann kommt auch der Kran zum Einsatz.

Die Vorbereitungen für den Neubau beginnen jetzt

So langsam endet nun die Phase des Abbruchs der alten Gebäude und in dieser Woche wird fast der komplette Bauschutt abtransportiert. Lediglich im Bereich der Zufahrtsrampe bleiben aus Stabilitätsgründen noch einige Wandstücke und die Treppe stehen.

Jetzt beginnen auch die Vorbereitungen für den Neubau. Der Vermesser war in der letzten Woche nochmals vor Ort und hat die aktuellen Grundstücksgrenzen markiert. Es wurden Bodenproben entnommen und analysiert. Bald werden Aushub- und Planierungsarbeiten ausgeführt und auf dem Kirchplatz wird ein Fundament errichtet, auf das dann in ca. zwei Wochen der große Baukran aufgestellt wird. Es bleibt also spannend!