Category Archives: Mauenheim

Bauinfo #020

In der vergangenen Woche hat sich das Bild der Baustelle vollkommen gewandelt. Die gelbroten Abbruch- und Erdbaumaschinen sind verschwunden, Trümmersteine und Aushubberge sind abgefahren. Der Neubau hat begonnen.

Auf dem Kirchvorplatz stehen Container für die Bauleitung, den Polier, die Mannschaft und ein großer Sanitärcontainer ersetzt das DIXI- Häuschen. Es gibt nun neben „Baustrom“ auch „Bauwasser“. Das kommt auch den Bäumen zugute, sodass eine engagierte Nachbarin aus der Rennbahnstraße nun nicht mehr jeden Abend mit der gefüllten Gieskanne kommen muss.  Vielen Dank für Ihren Einsatz!

letzte Vorbereitungen für die BodenplattePhoto: Manfred Buge
letzte Vorbereitungen für die Bodenplatte

Wenn die Grundleitungen verlegt sind, wird mit dem Bau der rund 700 m² großen Bodenplatte begonnen, hierzu werden die Eisenstangen benötigt, die derzeit auf dem hinteren Grundstücksteil lagern.

Bauinfo 018

Derzeit hat die Baustelle Ihren „Tiefststand“ erreicht: Das Alte ist fast vollkommen verschwunden, die Baugrube wird ausgehoben und auch das alte Grün auf dem Boden im Garten musste entfernt werden. Dazu kommt die Dürre der Bäume, verursacht durch die Trockenheit.

Manche fragen sich: „Wird es noch schlimmer? Kommen etwa noch mehr Bäume weg?“ Einfache Antwort: NEIN!

Ab nächste Woche beginnt das Neue – zunächst wird als Vorbote der Baukran aufgestellt, dann werden die Grundleitungen verlegt und erste Fundamente aus Beton gegossen.

Wenn man genau hinsieht, sieht man schon die Markierungen der Vermesser, die die Grundrissfläche des Neubaus markieren.

Es geht erfreulich voran in den „Weidenpescher Alpen“!

Wir lassen Sie nicht allein!

Die Situation ist außergewöhnlich und wir als Evangelische Kirchengemeinde bieten Ihnen unsere Unterstützung an:

Hilfe bei Einkäufen

Hilfe gegen Einsamkeit
Wir rufen Sie an, wenn Sie mögen auch regelmäßig.

Gebet und Fürbitte
Wenn Sie ein Gebetsanliegen haben, lassen Sie es uns wissen.

Sonntags um 10.45 Uhr läutet die Vaterunser-Glocke und lädt zur Hausandacht ein.

Ihr Kontakt zu uns: Telefon 02 21.74 87 93
Sprechen Sie uns aufs Band, wir rufen zurück!
eMail: [bitte nutzen Sie unser Kontaktformular]

Bleiben Sie zuversichtlich und gut behütet!
Viele Grüße und Gottes Segen
Ihre
Pfarrerin Susanne Zimmermann

Neue Heimat für alte Schätze – eine kirchenpädagogische Schatzsuche | 16.3.2019 14 Uhr

Welche Gegenstände in unseren Kirchen sind mir so wichtig und kostbar, dass ich mehr über sie erfahren möchten? Welche Dinge, ob künstlerisch wertvoll oder nicht, sind für uns Heimat oder gehören zu unserer Geschichte, so dass wir sie in unsere neue Kirche mitnehmen wollen? Was bedeutet Heimat in einem Kirchraum für uns? Meist sind es die Menschen, mit denen wir besondere Ereignisse und Feste, Gottesdienste und Gespräche in den Kirchen erlebt haben. Manchmal aber verbinden wir auch mit bestimmten Gegenständen heimatliche Erinnerungen und Gefühle, wie den Kirchenfenstern, den Glocken, dem Kreuz oder dem Taufstein.

Continue reading Neue Heimat für alte Schätze – eine kirchenpädagogische Schatzsuche | 16.3.2019 14 Uhr

Neues vom Neubauplaungsausschuss | Nr. 11

Derzeit wird mit unterschiedlichsten Menschen in vielen Gruppierungen geplant, insbesondere in den Arbeitskreisen KIRCHE (identisch mit dem Ausschuss für Theologie und Gottesdienst, Leitung Pfarrerin Susanne Zimmermann) und BETRIEB (Leitung Achim Willgeroth), die dem Neubauplanungsausschuss zuarbeiten.
Auf diesem Bild sehen Sie eine Arbeitsskizze zur Ausgestaltung der Umgebung des neuen Kirchraumes.