Category Archives: Longerich Immanuelkirche

Finissage der Kunstinstallation spielraumaltar

Die Evangelische Immanuel-Gemeinde Köln-Longerich und die Evangelische Kirchengemeinde Mauenheim-Weidenpesch laden zur Vinissage der Kunstinstallation von Dorothee Bielfeld „spielraumaltar als Ort der Begegnung“ ein. Am 22. Januar 2023 wird es nach einem Gottesdienst mit Tanzperformance, der um 10.45 Uhr beginnt, einen Neujahrsempfang mit Dank an die Ehrenamtlichen und eine Katalogpräsentation geben.

Von September bis Januar haben viele spannende Begegnungen an diesem außergewöhnlichen Altar stattgefunden. Immer wieder wurde mit neuen Positionen des Altars gespielt. Auf diese Weise wurde auch der Kirchraum immer wieder anders erlebt. Der Künstlerin Dorothee Bielfeld verdanken wir neue Perspektiven und viele spannende Begegnungen rund um dieses besondere Kunstwerk, das der Gemeinde erhalten bleiben wird.

Gottesdienst in der Karwoche und an den Ostertagen an wechselnden Orten

Unsere Gemeinden in Mauenheim-Weidenpesch und in Longerich wachsen langsam zusammen und daher finden auch unsere Fest-Gottesdienste zusammen statt und zwar wechselweise in Mauenheim und in Longerich.

Damit man auch vor der richtigen Kirche steht und keine böse Überraschung erlebt, kommen hier wichtige Hinweise:

Am Gründonnerstag wird es um 19 Uhr ein Feierabendmahl an Tischen in der Philipp Nicolai-Kirche geben. Den Gottesdienst hält Pfarrerin Susanne Zimmermann.

An Karfreitag ist dann der Gottesdienst in der Immanuelkirche um 10:45 Uhr (Paul-Humburg Straße 11). In diesem Gottesdienst wird das Sprechspiel „Nacht der verlöschenden Lichter“ aufgeführt. Der Gottesdienst wird geleitet von Pfarrerin Susanne Zimmermann.

Der Osterfrühgottesdienst um 6 Uhr morgens am Ostersonntag findet in der Philipp Nicolai-Kirche in Mauenheim mit Superintendent Markus Zimmermann statt. Nach dem Gottesdienst gibt es das traditionelle Osterfrühstück.

Am Ostermontag hält Pfarrer Benjamin Schütz den Gottesdienst in der Immanuelkirche um 10:45 Uhr und lädt im Anschluss daran zur gemeinsamen Ostereiersuche ein.

Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen ein gesegnetes und frohes Osterfest!

Friedensgebet | mittwochs 20 Uhr | Immanuelkirche

Beten für den Frieden

Offene Kirche
Beten für den Frieden in der Ukraine.

Um unserer Sorge Ausdruck zu verleihen und Halt zu suchen, laden wir Sie hierzu ein:
Die Immanuel-Kirche in Longerich ist offen.
Kommen Sie! Halten Sie einen Moment inne.
Zünden Sie Lichter an.
Sprechen oder schreiben Sie Gebete.
Bitten Sie gemeinsam mit uns für den Frieden in der Ukraine und der ganzen Welt.

Friedensgebet
Gemeinsam mit der Fastengruppe der Gemeinden Mauenheim-Weidenpesch und Longerich laden wir Sie herzlich zum wöchentlichen Friedensgebet ein.

Wann: Jeden Mittwoch um 20 Uhr
Wo: Immanuel-Kirche
, Paul-Humburg-Str. 11, Longerich

Das Friedensgebet ist ein gemeinsamer Aufruf zur Wahrung der Friedensbemühungen und ein Zeichen der Solidarität und Anteilnahme gegenüber allen Menschen in den betroffenen Kriegsregionen der Ukraine. Das Friedensgebet möchte den Menschen Raum geben für ihre Sorgen und Angst, aber auch für Trost und Hoffnung.

Fastengruppe 7-Woche-ohne Stillstand | mittwochs 20.30 Uhr | GZ Immanuelkirche

Eine Fastengruppe der Gemeinden Mauenheim-Weidenpesch und Longerich ist Aschermittwoch in die Fastenzeit gestartet – nach dem diesjährigen Motto der evangelischen Kirche „Üben! Sieben Wochen ohne Stillstand.“ Die Gruppe trifft sich künftig jeden Mittwoch ca. 20.30 Uhr im oberen Saal der Immanuel-Gemeinde, Paul-Humburg-Straße 11 in Longerich zum Austausch über die Erfahrungen beim Fasten. Sie sind hierzu herzlich eingeladen!

Die Fastentreffen enden mit dem „Feierabendmahl“ am Gründonnerstag, 14. April um 19 Uhr in der Philipp Nicolai-Kirche in Mauenheim und dem gemeinsamen Karfreitagsgottesdienst am 15. April um 10.45 Uhr in der Immanuelkirche, Longerich mit dem Sprechspiel „Nacht der verlöschenden Lichter“.

Der Ostermorgengottesdienst beginnt um 6 Uhr mit anschließendem Frühstück in der Philipp Nicolai-Kirche. Am Ostermontag, 18. April, 10.45 Uhr, schließlich treffen sich nicht nur Kinder zum Gottesdienst in der Immanuelkirche und anschließend zum Ostereiersuchen auf dem Kirchplatz in Longerich.