Eine Fastengruppe der Gemeinden Mauenheim-Weidenpesch und Longerich ist Aschermittwoch in die Fastenzeit gestartet – nach dem diesjährigen Motto der evangelischen Kirche „Üben! Sieben Wochen ohne Stillstand.“ Die Gruppe trifft sich künftig jeden Mittwochca. 20.30 Uhr im oberen Saal der Immanuel-Gemeinde, Paul-Humburg-Straße 11 in Longerich zum Austausch über die Erfahrungen beim Fasten. Sie sind hierzu herzlich eingeladen!
Die Fastentreffen enden mit dem „Feierabendmahl“ am Gründonnerstag, 14. April um 19 Uhr in der Philipp Nicolai-Kirche in Mauenheim und dem gemeinsamen Karfreitagsgottesdienst am 15. April um 10.45 Uhr in der Immanuelkirche, Longerich mit dem Sprechspiel „Nacht der verlöschenden Lichter“.
Der Ostermorgengottesdienst beginnt um 6 Uhr mit anschließendem Frühstück in der Philipp Nicolai-Kirche. Am Ostermontag, 18. April, 10.45 Uhr, schließlich treffen sich nicht nur Kinder zum Gottesdienst in der Immanuelkirche und anschließend zum Ostereiersuchen auf dem Kirchplatz in Longerich.
Unter dem Motto „Komm, wir bauen Gott ein Haus“ findet der diesjährige Kinderbibeltag am 27.11.2021 von 11 – 16 Uhr für Kinder von 4-12 Jahren in den Räumen der KiTa Spatzennest und dem Gemeindezentrum der Philipp Nicolai-Kirche, statt.
Mit tollen Bastel-Ideen, Gesprächen, Liedern und biblischen Geschichten wollen wir uns auf die Suche nach Orten und Räumen machen, die Menschen für Gott und als Ausdruck für ihren Glauben gestaltet haben. Seit Menschengedenken werden Gedenkorte und Kirchen gebaut. Auch unsere Gemeinde baut ein neues Kirchenzentrum für alle Generationen.
Und da wollen wir mit euch Kindern auch unseren Beitrag leisten und ganz kreativ unsere eigene Kirche bauen- mit bunten Fenstern, Glocken, einer Eingangstür, Räumen für Kinder und allem, was dazu gehört. Und natürlich erfahrt ihr alles über den Neubau und wo ihr im nächsten Jahr ein- und ausgehen könnt.
Am Sonntag, 28. November, feiern wir um 10.45 Uhr einen Advents-Familiengottesdienst, in dem die bunten Ergebnisse des Kinderbibeltages zu sehen sein werden.
Kostenbeitrag: 10,-EUR (Geschwister: 5,-EUR) für Mittagessen, Material und Snacks
Was kann in die Kleidersammlung? Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bündeln).
Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte.
Die Philipp Nicolai-Kirche finden Sie in der Nibelungenstraße 62, 50739 Köln Mauenheim.
Nachdem wir die Gottesdienste absagen mussten, möchten wir aber doch ein wenig Trost spenden. Superintendent Markus Zimmermann hat eine Botschaft zum 4. Advent aufgenommen, die wir hier gerne veröffentlichen:
Herzlich willkommen hier aus der Philipp-Nicolai Kirche in Mauenheim! Tochter Zion, das ist ein sehr bekanntes Adventslied und eines meiner Lieblingslieder. Kraftvoll ist seine Melodie, die auf einen Choral von Händel zurückgeht, kraftvoll ist auch der Text, der sich auf den Propheten Sacharja bezieht, auf dessen Verheißung des neuen Friedensreiches. Drei Dinge sind es, die dieses Lied zum Ausdruck bringt, in einer klaren und eindeutigen Botschaft.
Erstens „Siehe dein König kommt, der Friedenskönig. In der zweiten Strophe bitten wir darum, dass dieses Reich nun gegründet wird und die dritte Strophe, die Zuversicht, dieses ewige Friedensreich wird ewig halten. Ja, dieses Adventslied liebe ich sehr, weil es unseren Horizont weitet und uns erkennen lässt, dass das was wir für real und wirklich halten, eben nicht das ist, was in Gottes Augen Wirklichkeit bedeutet. Die ist nämlich viel weiter und ganz anders, als wir es im Alltag erfahren. Gott ist uns nahe und kommt zu uns und sein Reich wird ganz anders sein, als die Reiche in unserer Welt. Das Friedensreich Gottes wird kommen. Ewig wird es Bestand haben und dieses Reich Gottes ist ungleich mehr und besser als das, was wir erleben auf dieser Welt.
Gerade in diesem Jahr, in diesen Zeiten haben wir allen Grund einzustimmen in diese Zuversicht und uns die Botschaft des Propheten Sacharja, die in dem Lied so wunderbar zum Ausdruck kommt, sagen zu lassen: „Tochter Zion der Friedenskönig kommt.“ Darauf dürfen wir uns verlassen. Schade eigentlich, dass wir es nur in der Advents- und vielleicht auch Weihnachtszeit singen und nicht das ganze Jahr hindurch. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, eine weitere gesegnete Adventszeit und vor allem auch ein gesegnetes Weihnachtsfest, das zwar anders sein wird, als wir sonst gewohnt sind, aber wo die Botschaft bleibt: „Gott kommt zu uns“
Aufgrund der besonderen Zeit müssen wir unsere gewohnten Gottesdienstzeiten am 24.12.2020 anpassen, damit wir einen zusätzlichen Gottesdienst anbieten können:
Familiengottesdienste Drei mal Familiengottesdienst kompakt mit Weihnachtskino „Alexa und die Heilige Nacht“. Mitwirkende beim Online-Krippenspiel: Konfis & friends und Kita Spatzennest mit Pfarrerin Susanne Zimmermann – 14 Uhr Anmeldung erforderlich – 15.15 Uhr Anmeldung erforderlich – 16.30 Uhr Anmeldung erforderlich jeweils für dreißig Minuten
Christvesper 18 Uhr Christvesper mit Superintendent Markus Zimmermann – Anmeldung erforderlich
Christmette 23 Uhr Christmettte mit Pfarrerin Christina Schlarp – Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich Aufgrund des begrenzten Platzangebotes melden Sie sich und Ihre Familie bitte mit allen Namen und ihrer Telefonnummer unter Telefon: 0221.740 7000 an.Anmeldungen sind ab dem 12.12.2020 möglich. Anmeldungen werden bis zum 23.12. 12 Uhr entgegengenommen. Tragen Sie einen Mund-Nasenschutz!
Es steht ein Heiligabend-Special-Videogruß aus der Philipp Nicolai-Kirche bereit.
Für alle, die nicht zu den Festtagen in die Kirche kommen können, haben wir einen besonderen „Christbaum-Anhänger der Verbundenheit“ gestaltet. Er möge Sie daran erinnern, dass wir verbunden bleiben in der Vorfreude auf das Weihnachtslicht.
Für die, die nicht an den Gottesdiensten teilnehmen können, liegt der Anhänger in der Woche vor dem Heiligen Abend zur Abholung in der Kirche bereit. Kontaktieren Sie uns.
Am Dienstag, 22.12. sind wir auch zwischen 9.30 Uhr bis 12 Uhr vor Ort.
Aus Anlass der Reichspogromnacht laden wir Sie zu einem besonderen Gedenk-Gottesdienst mit Texten und Musik „gegen das Vergessen“ ein.
Alle Gedichte wurden in verschiedenen Konzentrationslagern gefunden, und bis auf drei Texte konnten sie keinen Personen mehr zugeordnet werden.
Die Veranstaltung findet am Montag, 09.11.2020 ab 19 Uhr in der Philipp Nicolai-Kirche, Nibelungenstraße 62, 50739 Köln statt. Anmeldung erbeten unter 0221-660 3225 – es gelten die aktuellen Hygienerichtlinien.
Der Gottesdienst wird gestaltet vom Arbeitskreis Ökumene und den Schauspielern Gerrit Pleuger und Melchert
In der Philipp Nicolai-Kirche in Mauenheim feiern wir einen Festgottesdienst zum Erntedankfest mit Präsentation des neuen Architekturmodelles der neuen Erlöserkirche.
In diesem Gottesdienst wird auch unser neu gewähltes Presbyterium eingeführt und die ausgeschiedenen Mitglieder verabschiedet. Darüber hinaus ehren und verabschieden wir drei Vollblut-Kirchenfrauen aus unserer Gemeinde.
Im Anschluss gibt es einen kleinen Empfang.
Um 15 Uhr finden zusätzliche Führung zum neuen Kirchen-Modell statt. Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen an: 0221.5704354. Alle Veranstalungen finden unter Einhaltung der bekannten Hygieneregelungen statt.