Tag Archives: Reichspogromnacht

Orte Jüdischen Frauenlebens in Köln | 09.11.2022 – 19 Uhr | Erlöserkirche Weidenpesch

Ein Abend zum Gedenken an die Reichspogromnacht am 9.11.1938 mit der Historikerin Irene Franken und Musik aus der jüdischen Tradition

Tadeusz Popiel, «Andacht in der Frauensynagoge», Hamburg 1913

Zum Festjahr der 1700-jährigen Erwähnung jüdischen Lebens in Deutschland – und ausgerechnet in Köln – erstellte die Mitgründerin des Kölner Frauengeschichtsvereins eine App, die auf 28 Frauen und zwei Frauenvereine jüdischer Frauen aufmerksam macht. An diesem Abend werden überwiegend Jüdinnen und jüdische Frauenvereine vorgestellt, die exemplarisch für Schicksale in der NS-Zeit stehen, sei es ein Mädchen aus dem jüdischen Waisenhaus, das im Warschauer Getto umkam oder eine Rabbinergattin und Frauenbewegungsaktivistin, die im Ortsverein des Jüdischen Frauenbundes aktiv war und großartige Bildungsarbeit im Lager Theresienstadt/Terzin leistete, – sei es eine Designerin, die im Exil nie mehr Fuß fassen konnte, oder eine Musikwissenschaftlerin, die an der Gründung des Palestine Symphonie Orchestra beteiligt war.

Begleitet wird der Abend mit jüdischer Musik und Liedern.

Mittwoch, 09.11.2022 19 Uhr Erlöserkirche Derfflingerstraße 9, Weidenpesch