Tag Archives: Philipp-Nicolai-Kirche

Der Fall Judas | Uwe Melchert liest Walter Jens Verteidigungsrede des Judas | 10.04.2023 – 18 Uhr – Philipp Nicolai-Kirche

Der Fall Judas muss neu aufgerollt werden. Eine Geschichte wurde überliefert, ein Urteil gefällt, ein Sündenbock gebrandmarkt für die Ewigkeit. Doch die Geschichte stimmt so nicht, das Urteil ist fragwürdig.

Der Text von Walter Jens betrachtet die Figur des Judas aus einem neuen Blickwinkel und vermittelt dem Publikum ein neues Bild des „ewigen Verräters“.


Wir laden herzlich ein zu einem Abend mit dem Schauspieler Uwe Melchert am Palmsonntag, 10. April 2022, 18 Uhr, in die Philipp Nicolai-Kirche, Mauenheim.

Zukunftsplan: Hoffnung | Weltgebetstag Länderarbend | 03.02.2022 – 19 Uhr

Am Freitag, den 4. März 2022, feiern Frauen, Männer und Kinder in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen, der diesmal aus England, Wales und Nordirland kommt. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden uns die Britinnen ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen.

Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona-Pandemie verschärfte Armut und Ungleichheit. Zugleich erschütterte sie das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in den reichen Industriestaaten. Als Christen und Christinnen jedoch glauben wir an die Rettung dieser Welt, nicht an ihren Untergang! Der biblische Leittext des Weltgebetstags 2022 aus Jeremia 29,14 ist ganz klar: „Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden…“

Die Frauen aus England, Wales und Nordirland erzählen uns von der Geschichte ihrer Länder und der multiethnischen, -kulturellen und -religiösen Gesellschaft. Bei allen Gemeinsamkeiten hat jedes der drei Länder des Vereinigten Königreichs seinen ganz eigenen Charakter:

Continue reading Zukunftsplan: Hoffnung | Weltgebetstag Länderarbend | 03.02.2022 – 19 Uhr

Unsere Gottesdienste feiern wir wieder präsent

Wir feiern ab Pfingsten unsere Gottesdienste wieder präsent in der Kirche. Wenn Sie einen Gottesdienst besuchen möchten, dann melden Sie sich bitte telefonisch an: 0221-5704354. Wir streamen die Gottesdienste aber auch live für alle, die noch nicht vor Ort dabei sein möchten. Wer also online an den Gottesdiensten teilnehmen möchte, kann das – wie gewohnt – über den Button „An Online-Gottesdienst teilnehmen“ machen.

Der schöne Ostertag | Ein Chorprojekt zu Ostern

Auch Mitglieder unseres Kirchenchores waren aktiv und haben für das Osterfest eine wunderbare Botschaft. Hören Sie mal rein!

Gesungen haben „Der schöne Ostertag“ (Text: Jürgen Henkys/George Ratcliffe Woodward; Melodie: Dirk Raphaëlszoon Camphuysen; Satz: Charles Wood):

Dagmar Grenzmeier, Johannes Feyrer, Holger Hein sowie Andrea und Robert Marx.

Organisiert und geleitet wurde das Chorprojekt von unserem Kirchenmusiker Michael Burt. Pam Hulme und Dr. Isabel Phillips, die dazu aus England angereist waren, haben ihn dabei mit ihrem technischem Know How und musikalischem Können wunderbar unterstützt.





Neues zu unseren Ostergottesdiensten

Bis einschließlich 17.4.2021 feiern wir Gottesdienste nicht präsent, sondern per Zoom. Wie Sie daran teilnehmen können, erläutern wir auf unserer Hinweisseite

Am Gründonnerstag, den 1.4.2021 findet um 19 Uhr ein Gottesdienst mit Abendmahl statt. Halten Sie einen kleinen Kelch mit Saft oder Wein und Brot sowie eine Schnur bereit, dann werden wir uns – jede und jeder für sich und doch alle gemeinsam – an das letzte Mahl Jesu erinnern.

Ähnlich machen wir es an Karfreitag, den 2.4.2021 um 10:45 Uhr. Auch für diesen Gottesdienst bitten wir Sie Brot und einen Kelch mit Saft bzw. Wein sowie die Schnur mitzubringen.

Am Ostersonntag, den 4.4.2021 findet der Gottesdienst um 10:45 Uhr statt. Christus ist auferstanden und das wollen wir bunt und fröhlich feiern. Bitten halten Sie ein paar gefärbte Eier und/oder Schokoladeneier bereit. Außerdem brauchen wir noch einen schönen Schal oder ein buntes Tuch.

Frühstück für Frauen – Schönheit in der Bibel

Wer sich mit Schönem umgibt, sorgt für Atmosphäre und fühlt sich wohl. Schöne Menschen haben es in vielen Bereichen leichter. Auch in der Bibel spielt das Thema Schönheit eine große Rolle: Da gibt es schöne Frauen und Männer, Geschichten über die Schönheit der Liebe und sogar Tipps für die Schönheitspflege für eine Nacht mit dem König. Also werden wir an diesem Vormittag mal einen Blick in die Bibel werfen und Sara, Rahel, Judith, Bathseba und vielen anderen Schönheiten der Bibel einen Vormittag widmen.

Samstag, 15.8.2020 von 10 bis 12 Uhr in der Philipp-Nicolai-Kirche.

Continue reading Frühstück für Frauen – Schönheit in der Bibel