Tag Archives: Neubau

Besuch vom Kirchbautag in unser neuen Erlöserkirche

Vom 8. bis zum 11. September fand in Köln der 30. Evangelische Kirchbautag unter dem Motto „Mut baut Zukunft“ statt. Auch unsere neue Erlöserkirche stand im Focus der Besucher und Besucherinnen.

„Eine Gemeinde erfindet sich neu“, so lautete der Vortrag, den Pfarrerin Susanne Zimmermann und der Architekt unseres Gebäudes, Joel Harris am 9. September hielten. Anschließend besuchte eine Delegation unsere neue Kirche und besichtigte das Gebäude.

Photo: Manfred Buge

Am Samstag, den 10. September hatten wir erneut Besuch. Zwei Workshopangebote fanden bei uns statt. „Kirche neu denken – Wandel mutig im Team gestalten“ und „Textile Utopien – Paramente für Weidenpesch“ begeisterten Besucher und Besucherinnen. Hier sind einige Bilder, die die Atmosphäre unserer spannenden Begegnungen vermitteln.

Ein kölsches Parament für unsere Kanzel

Altarschmuck in neuer Form

Dieses Kunstwerk konnten wir leider nicht hängen lassen, da hier unsere neue Garderobe ihren Platz hat

Unser Flügel quillt über vor Lebendigkeit

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops „Textile Utopien“ hatten viel Spaß am Experimentien…

… und sie haben ihre Spuren hinterlassen

BauInfo Nr. 67

Mit Beginn des Monats September ziehen nun nach und nach die Mieter in ihre Wohnungen ein. Der Kirchraum und die Gemeinderäume sind fast fertiggestellt und werden jetzt gereinigt. Jeden Tag werden Arbeiten abgeschlossen und neue Ausstattungsgegenstände werden geliefert. Am Sonntag können wir um 10.45 Uhr den ersten Gottesdienst im neuen Kirchraum feiern.

Große Fortschritte machen die Pflasterarbeiten entlang der Derfflinger Straße und am Eingang zu den Wohnungen und zur KiTa wurde ein schöner Baum gepflanzt. Die Klinkerarbeiten sind nach wie vor kompliziert und erfordern ein hohes Maß an Koordination.

Trotzdem sind wir zuversichtlich, zum 30. Kirchbautag (https://kirchbautag.de/) in der nächsten Woche unser schönes Kirchenzentrum gut präsentieren zu können.

Photo: Johannes Feyrer
Die Absturzsicherungen sind an den Fenstern der Wohnungen, nun können die Mieter einziehen
Photo: Susanne Zimmermann
Ein schöner neuer Baum ist auch schon eingezogen
Photo: Johannes Feyrer
So sah es in der Derfflingerstraße vor genau zwei Jahren noch aus

KWEI – BauInfo Nr. 66

Große Fortschritte auf der Baustelle!

Die Glocken hängen im Turm und haben gestern Abend (wenn auch ungeplant) erstmals den Sonntag eingeläutet.

Entlang der Derfflinger Straße werden die großen Platten verlegt und auch ein Baum wird dort gepflanzt werden.

Die Orgel ist fast fertig eingebaut, muss aber noch intoniert werden. Das kann allerdings erst dann erfolgen, wenn keine anderen lärmverursachenden Arbeiten stattfinden.

Ein Teil des Inventars der Kirchengemeinde ist schon angekommen, weiteres wird nächste Woche angeliefert.

Morgen geht die KiTa in den Regelbetrieb mit 50 Kindern weil nun auch große Teile des Freigeländes genutzt werden können.

Wir arbeiten intensiv auf die beiden nächsten Meilenstein zu: Den Einzug der Mieter zum 1.9. und den Deutschen Evangelischen Kirchbautag in Köln, der am 9. und 10.9. auch in unserem neuen Kirchenzentrum stattfinden wird: https://kirchbautag.de/

Das Freigelände der Kita wartet auf die Kinder

Platten werden vor dem Eingang Derfflinger Straße verlegt

Die Glocken sind schon im Einsatz

Photo: Manfred Buge
Unsere alte Mauenheimer Orgel in neuem Gewand

Bauinfo #63

An diesem Wochenende nehmen wir Abschied von unserem Gemeindezentrum in Mauenheim. Gestern war ein fröhliches Fest und heute um 14.00 Uhr war der Entwidmungsgottesdienst.

Auf der Baustelle geht es mit großen Schritten weiter: Im Kirchraum werden die profilierten Trockenbauwände und -decken eingebaut und in der Kindertagesstätte, den Gemeinderäumen und in den Wohnungen nimmt der Innenausbau Gestalt an. Die Arbeiten erfolgen unter hohem Zeitdruck, denn am 4. Juli wird die KiTa planmäßig ihren Betrieb im Neubau aufnehmen, zunächst nur im Untergeschoss.

Die Arbeiten an den Außenanlagen wurden wieder aufgenommen und mit der Fertigstellung der Rampe ist nächste Woche zu rechnen. Ende des Monats kommt der neue Glockenstuhl und der Baukran hebt die alten Glocken wieder in den Turm. Danach wird er abgebaut.

Weiterlesen: Bauinfo #63
Photo: Johannes Feyrer
Trockenbau im Kirchraum
Photo: Manfred Buge
Betonage der Rampe
Photo: Manfred Buge
Montage des Treppengeländers

Bauinfo #062

Zuerst das, was man von außen nicht sehen kann: In den ersten Wohnungen sind die Malerarbeiten fertiggestellt und die Fliesen in den Küchen und Bädern werden verlegt. Dann kommen die Fußböden an die Reihe. In der KiTa werden die abgehängten Decken montiert. Im Kirchraum liegt der Estrich und die Trockenbauer beginnen jetzt mit der Innenverkleidung des Kirchraumes in Trockenbauweise.

Auf der Gebäuderückseite wird das Wärmeverbunddämmsystem angebracht und die Vollsteine zur Verklinkerung der beiden Portale und des Altarfensters sind eingetroffen.

Nachdem die Wandscheibe zwischen Rampe und Gebäude fertiggestellt ist, wird nun die Rampe selbst erstellt. Das bisher gelagerte Erdreich wurde bereits eingebaut.

Die Orgel der Philipp Nicolai-Kirche wird gerade überholt.

In der Kirche in Mauenheim wurde die Orgel ausgebaut, sie wird vor dem Einzug in Weidenpesch überholt. Zwei der großen Kunstfenster sind ebenfalls ausgebaut und durch Holztafeln ersetzt und werden zum Einbau im Neubau in Weidenpesch vorbereitet. Der Holzglockenstuhl aus dem Mauenheimer Kirchturm wurde an drei Interessenten verkauft, die ihn nun Stück für Stück abholen.

Vermietung:
Wer Interesse an einer der noch freien Mietwohnungen (Größe ca. 65 bzw. 110 qm) hat, sollte sich bei der Firma HAUSTREU melden: Tel. 0221-4304491. – Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Fragen ausschließlich nur durch die Fa. Haustreu beantwortet werden können.

Bauinfo Nr. 60

Derzeit ist es eng in der Straße vor der Kirchenbaustelle. Jede Menge großer Baumaschinen sind tätig. Auf der Straße werden die Elektro- und Wasseranschlüsse gelegt, rechts vom Gebäude wurde die alte Rampe komplett abgetragen und die Fundamente für die neue Rampe werden gesetzt. Außerdem werden dort die Behälter für die Fettabscheideranlage der KiTa- Küche eingebracht. Oben auf dem Kirchenvorplatz kann man schon die Konturen des neuen „Veedelszentrum“ erkennen.

Nach schwierigen Verhandlungen wird es mit der Verklinkerung weitergehen, zunächst an den schrägen Flächen mit Vollsteinen, auch vor den oberen Etagen des Turmes.

Drinnen im Gebäude gehen die Trockenbauarbeiten dem Ende zu. Der Estrich ist in den obersten drei Etagen fertig. Heute wurden die letzten Fensterscheiben geliefert, die in die Rahmen der Loggien eingebaut werden.

Photo: Manfred Buge
Blick von oben auf den Kirchenvorplatz
Photo: Johannes Feyrer
Trockenarbeiten in der KiTa
Photo: Johannes Feyrer

Die Fundamente für die neue Rampe. Links die Fettabscheideanlage

Photo: Johannes Feyrer
Arbeiten auf dem Kirchenvorplatz

Bauinfo #058 | Sieht schon fast fertig aus

Am heutigen Freitag war viel los auf der Baustelle: Das Gerüst entlang der Derfflinger Straße wurde abgebaut und man kann jetzt erstmals den straßenseitigen Baukörper ohne Gerüst bestaunen.

So sieht unser Neubau schon fast fertig aus, auch wen noch viel bis zum Einzug zu tun ist, gerade auch im Innenbereich.

Photo: Johannes.Feyrer

Der Abbau des Gerüstes war notwendig, denn dort, wo das Gerüst stand, müssen noch Abwasserrohre verlegt werden. Die Straßendecke geöffnet wurde deshalb heute geöffnet um einen etwa 3m tiefer Schacht gegraben, in dem nächste Woche die Verbindung der Abwasserrohre vom Gebäude zum Kanal hergestellt werden.

Photo: Manfred Buge

Es bleibt also spannen, vor allem weil in der kommenden Woche an unserem „alten“ Standort in Mauenheim die restlichen Glocken aus dem Turm der Philipp Nicolai-Kirche gehoben werden, um sie wieder am neuen Ort, der Epiphaniaskirche in Bickendorf klingen zu lassen. Die Einweihung der neuen „alten“ Glocken erfolgt dort am 20.02. um 10:45 Uhr in einem Festgottesdienst.