Tag Archives: Mauenheim

Die beiden Mauenheim-Weidenpescher Pfarrerinnen arbeiten auch in der Immanuelgemeinde in Longerich

Nach dem Ruhestand von Pfarrer Jürgen Mocka war Pfarrer Benjamin Schütz vorübergehen in der Inmmanuelgemeinde im Dienst. Während einer viermonatigen Erziehungszeit für seine Kinder hatten Pfarrerin Christina Schlarp und Pfarrerin Susanne Zimmermann bereits die pfarramtlichen Aufgaben auch für Longerich übernommen. Nun ist Benjamin Schütz aus familären Gründen in den Raum Wetzlar gezogen und hat dort eine Stelle angetreten.

Seit dem 1. März haben beide Pfarrerinnen erneut die pfarramtliche Betreuung der Ev. Gemeinde in Longerich bis zur Fusion der Immanuelgemeinde und der Gemeinde Mauenheim-Weidenpesch zur Ev. Begegnungsgemeinde im Januar 2024 übernommen. Eine neue Pfarrerstelle wird dann nicht mehr ausgeschrieben, die Pfarrerinnen bleiben im Dienst der fusionierten Gemeinde und werden weiter mit viel Freude und Energie in der Begegnungsgemeinde im Einsatz sein.

Im Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden am 7. Mai 2023 werden sich auch die Pfarrerinnen der Longericher Gemeinde offiziell vorstellen. Der Gottesdienst wird von den Konfirmanden gestaltet und findet um 10.45 Uhr in der Immanuelkirche in Longerich statt.

Gottesdienst in der Karwoche und an den Ostertagen an wechselnden Orten

Unsere Gemeinden in Mauenheim-Weidenpesch und in Longerich wachsen langsam zusammen und daher finden auch unsere Fest-Gottesdienste zusammen statt und zwar wechselweise in Mauenheim und in Longerich.

Damit man auch vor der richtigen Kirche steht und keine böse Überraschung erlebt, kommen hier wichtige Hinweise:

Am Gründonnerstag wird es um 19 Uhr ein Feierabendmahl an Tischen in der Philipp Nicolai-Kirche geben. Den Gottesdienst hält Pfarrerin Susanne Zimmermann.

An Karfreitag ist dann der Gottesdienst in der Immanuelkirche um 10:45 Uhr (Paul-Humburg Straße 11). In diesem Gottesdienst wird das Sprechspiel „Nacht der verlöschenden Lichter“ aufgeführt. Der Gottesdienst wird geleitet von Pfarrerin Susanne Zimmermann.

Der Osterfrühgottesdienst um 6 Uhr morgens am Ostersonntag findet in der Philipp Nicolai-Kirche in Mauenheim mit Superintendent Markus Zimmermann statt. Nach dem Gottesdienst gibt es das traditionelle Osterfrühstück.

Am Ostermontag hält Pfarrer Benjamin Schütz den Gottesdienst in der Immanuelkirche um 10:45 Uhr und lädt im Anschluss daran zur gemeinsamen Ostereiersuche ein.

Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen ein gesegnetes und frohes Osterfest!

Grundsteinlegung der Erlöserkirche Köln-Weidenpesch | 12.09.2021 – 12 Uhr

Die Fundamente, auf denen unsere neue „Hauskirche 3.0“mit Gemeinderäumen, Kindertagesstätte und Wohnungen steht, sind fertiggestellt. Nun wird der Grundstein feierlich gelegt.

Zukünftiger Grundstein in der Erlöserkirche Köln-Weidenpesch, der am 12.09.2021 gelegt wird

 
Das möchten wir mit Ihnen und Euch bei einem kölschen Empfang feiern!*

Um Anmeldung wird gebeten.

Corona-Check-In: 11:30 Uhr – Bitte bringen Sie zur Grundsteinlegung Ihren 3G- Nachweis mit: geimpft | getestet | genesen

Continue reading Grundsteinlegung der Erlöserkirche Köln-Weidenpesch | 12.09.2021 – 12 Uhr

Unsere Chöre proben wieder präsent

Es ist wieder soweit, der Kirchenchor und die Intact-Singers, unser Gospelchor, proben wieder in der Philipp-Nicolai-Kirche. Die Zeit der monatelangen Zoom-Proben ist also vorbei und wir hoffen sehr, das bleibt noch lange Zeit so.

Der Kirchenchor trifft sich montags um 19.30 Uhr.

Der Gospelchor probt mittwochs um 19.15 Uhr.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unser Gemeindebüro: 0221/748947.

Unsere Gottesdienste feiern wir wieder präsent

Wir feiern ab Pfingsten unsere Gottesdienste wieder präsent in der Kirche. Wenn Sie einen Gottesdienst besuchen möchten, dann melden Sie sich bitte telefonisch an: 0221-5704354. Wir streamen die Gottesdienste aber auch live für alle, die noch nicht vor Ort dabei sein möchten. Wer also online an den Gottesdiensten teilnehmen möchte, kann das – wie gewohnt – über den Button „An Online-Gottesdienst teilnehmen“ machen.

Der schöne Ostertag | Ein Chorprojekt zu Ostern

Auch Mitglieder unseres Kirchenchores waren aktiv und haben für das Osterfest eine wunderbare Botschaft. Hören Sie mal rein!

Gesungen haben „Der schöne Ostertag“ (Text: Jürgen Henkys/George Ratcliffe Woodward; Melodie: Dirk Raphaëlszoon Camphuysen; Satz: Charles Wood):

Dagmar Grenzmeier, Johannes Feyrer, Holger Hein sowie Andrea und Robert Marx.

Organisiert und geleitet wurde das Chorprojekt von unserem Kirchenmusiker Michael Burt. Pam Hulme und Dr. Isabel Phillips, die dazu aus England angereist waren, haben ihn dabei mit ihrem technischem Know How und musikalischem Können wunderbar unterstützt.





Ein Gruß zu Ostern

Ostersegen

Es segne euch Gott –

wie die Sonne, die die Blumen zum Blühen bringt,

wie der Regen, der den Pflanzen den Saft gibt,

wie der Wind, der die schwarze Wolke vertreibt,

wie der Tag, der dich zu neuem Leben weckt,

wie die Nacht, die dich ruhen lässt und dich stärkt zu neuem Beginn.

So segne uns Gott, die Fülle des Lebens

– von der uns nichts trennen kann –

„Christ ist erstanden!“

(Arno Schmitt)

Mit diesem österlichen Segen möchten wir Sie herzlich grüßen. An Ostern feiern wir zwar keine präsenten Gottesdienste, aber wir laden Sie zu einem Zoom-Gottesdienst ein. Klicken Sie einfach auf den Button „Am Online-Gottesdienst teilnehmen“ hier auf dieser Seite.

Außerdem steht über die Ostertage an unserer Kirchentüre in Mauenheim ein Ständer mit Osterkerzen und dem Ostersegen zum Abholen für Sie bereit.