Tag Archives: Immanuelkirche

Frühlingskonzert in der Immanuelkirche

Herzliche Einladung zum Frühlingskonzert am Muttertag, den 14. Mai, um 17 Uhr in der Immanuelkirche in Longerich

Die Chorgemeinschaft und der Jugendchor an St Bernhard sowie das Collegium Cantorum Köln singen Frühlingslieder. An einem lockeren, fröhlichen Nachmittag tragen wir auch Frühlingsgedichte vor und laden bei einigen Liedern zum Mitsingen ein. In der Pause gibt es Getränke und einige Leckereien. Mit einer Blume aus dem heimischen Garten können die Besucher die Dekoration bereichern. 

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!

Die beiden Mauenheim-Weidenpescher Pfarrerinnen arbeiten auch in der Immanuelgemeinde in Longerich

Nach dem Ruhestand von Pfarrer Jürgen Mocka war Pfarrer Benjamin Schütz vorübergehen in der Inmmanuelgemeinde im Dienst. Während einer viermonatigen Erziehungszeit für seine Kinder hatten Pfarrerin Christina Schlarp und Pfarrerin Susanne Zimmermann bereits die pfarramtlichen Aufgaben auch für Longerich übernommen. Nun ist Benjamin Schütz aus familären Gründen in den Raum Wetzlar gezogen und hat dort eine Stelle angetreten.

Seit dem 1. März haben beide Pfarrerinnen erneut die pfarramtliche Betreuung der Ev. Gemeinde in Longerich bis zur Fusion der Immanuelgemeinde und der Gemeinde Mauenheim-Weidenpesch zur Ev. Begegnungsgemeinde im Januar 2024 übernommen. Eine neue Pfarrerstelle wird dann nicht mehr ausgeschrieben, die Pfarrerinnen bleiben im Dienst der fusionierten Gemeinde und werden weiter mit viel Freude und Energie in der Begegnungsgemeinde im Einsatz sein.

Im Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden am 7. Mai 2023 werden sich auch die Pfarrerinnen der Longericher Gemeinde offiziell vorstellen. Der Gottesdienst wird von den Konfirmanden gestaltet und findet um 10.45 Uhr in der Immanuelkirche in Longerich statt.

Kinderchorprojekt im Kölner Norden

Der jährliche Kinderchortag im Kölner Norden findet in diesem Jahr in unserer Immanuelkirche in Longerich statt. Vier verschiedene Kinderchöre aus der Region treffen sich zu einem Tag voller Proben, Auftritten und natürlich auch gemeinsamen Spielen. Und natürlich dürfen auch die Kinder in Longerich, Mauenheim und Weidenpesch mitmachen!

Zur Vorbereitung auf den Tag biete ich am Samstagnachmittag zwei Gesangsworkshops für Kinder im Alter von 6-12 Jahren an. Am 4. März und am 11. März singen wir jeweils von 14 bis 16 Uhr zusammen. Dies wird der erste Teil einer Reihe von Kinderchorprojekten, die ich in diesem Jahr leiten werde. Wenn Sie interessierte Kinder und Jugendliche kennen, melden Sie sich gerne bei mir, damit ich Sie über unsere zukünftigen Kinderchorprojekte auf dem Laufenden halten kann!

Michael Burt

Glaube bewegt | Weltgebetstag aus Taiwan

Länderabend am 28. Februar 19.30 Uhr in der Erlöserkirche, Weidenpesch

Ökumenischer Gottesdienst am Freitag, 3. März 17 Uhr in der Immanuelkirche, Longerich

Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das High-Tech-Land für Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder auf.

In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste. „Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen  und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte. 

Continue reading Glaube bewegt | Weltgebetstag aus Taiwan

Finissage der Kunstinstallation spielraumaltar

Die Evangelische Immanuel-Gemeinde Köln-Longerich und die Evangelische Kirchengemeinde Mauenheim-Weidenpesch laden zur Vinissage der Kunstinstallation von Dorothee Bielfeld „spielraumaltar als Ort der Begegnung“ ein. Am 22. Januar 2023 wird es nach einem Gottesdienst mit Tanzperformance, der um 10.45 Uhr beginnt, einen Neujahrsempfang mit Dank an die Ehrenamtlichen und eine Katalogpräsentation geben.

Von September bis Januar haben viele spannende Begegnungen an diesem außergewöhnlichen Altar stattgefunden. Immer wieder wurde mit neuen Positionen des Altars gespielt. Auf diese Weise wurde auch der Kirchraum immer wieder anders erlebt. Der Künstlerin Dorothee Bielfeld verdanken wir neue Perspektiven und viele spannende Begegnungen rund um dieses besondere Kunstwerk, das der Gemeinde erhalten bleiben wird.

Gehen – Stehen – Sitzen- Liegen                                                                       

Im Zusammenhang mit dem Kunstprojekt Spielraumaltar findet am Donnerstag, den 22. September um 19.30 Uhr in der Immanuelkirche in Longerich eine Kirchraumerkundung mit Psalm 139 statt. Pfarrerin Dorothee Schaper von der Melanchthon-Akademie wird uns durch den Abend führen.

Einen Überblick über das Rahmenprogramm gibt es hier