Der heutige Termin für den Bibellesekreis muss leider ausfallen. Wir holen ihn am 31.7.2023 nach.
Tag Archives: Immanuelkirche
Blaue Stunden nur noch in der Erlöserkirche
Da das Angebot in Longerich kaum genutzt wurde, findet die Blaue Stunde ab sofort nur noch alle 14 Tage (außerhalb der Ferienzeiten) in der Erlöserkirche in Weidenpesch statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die nächste Blaue Stunde ist am 11.6. um 18 Uhr mit einem kleinen Orgelkonzert von Xenia Lelnikova.

Lust auf Bibellesen?

An vier Abenden werden wir ausgewählte Geschichten des Buches Genesis lesen und darüber ins Gespräch kommen.
Die ersten Seiten der Bibel erzählen von Menschen, die sich lieben und streiten, von tödlicher Eifersucht, komplizierten Familienverhältnissen, von Scheitern und von Neuanfängen. Mit diesen Menschen schreibt Gott Geschichte(n). Mit Menschen, die seinen Verheißungen trauen, auch wenn sie lange auf ihre Erfüllung warten müssen. Mit Menschen, die glauben und zweifeln, so wie wir auch. In diesen Menschen werden wir Züge von uns selbst entdecken können – und das kann spannend werden.
Termine:
jeweils montags am 05.06.; 19.06.; 03.07.; und 17.07. um 19 Uhr im Gemeindehaus in Longerich.
Kommen Sie einfach vorbei! Anmeldung ist nicht nötig, Informationen bei Pfarrerin Christina Schlarp
Frühlingskonzert in der Immanuelkirche
Herzliche Einladung zum Frühlingskonzert am Muttertag, den 14. Mai, um 17 Uhr in der Immanuelkirche in Longerich
Die Chorgemeinschaft und der Jugendchor an St Bernhard sowie das Collegium Cantorum Köln singen Frühlingslieder. An einem lockeren, fröhlichen Nachmittag tragen wir auch Frühlingsgedichte vor und laden bei einigen Liedern zum Mitsingen ein. In der Pause gibt es Getränke und einige Leckereien. Mit einer Blume aus dem heimischen Garten können die Besucher die Dekoration bereichern.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!
Die beiden Mauenheim-Weidenpescher Pfarrerinnen arbeiten auch in der Immanuelgemeinde in Longerich
Nach dem Ruhestand von Pfarrer Jürgen Mocka war Pfarrer Benjamin Schütz vorübergehen in der Inmmanuelgemeinde im Dienst. Während einer viermonatigen Erziehungszeit für seine Kinder hatten Pfarrerin Christina Schlarp und Pfarrerin Susanne Zimmermann bereits die pfarramtlichen Aufgaben auch für Longerich übernommen. Nun ist Benjamin Schütz aus familären Gründen in den Raum Wetzlar gezogen und hat dort eine Stelle angetreten.
Seit dem 1. März haben beide Pfarrerinnen erneut die pfarramtliche Betreuung der Ev. Gemeinde in Longerich bis zur Fusion der Immanuelgemeinde und der Gemeinde Mauenheim-Weidenpesch zur Ev. Begegnungsgemeinde im Januar 2024 übernommen. Eine neue Pfarrerstelle wird dann nicht mehr ausgeschrieben, die Pfarrerinnen bleiben im Dienst der fusionierten Gemeinde und werden weiter mit viel Freude und Energie in der Begegnungsgemeinde im Einsatz sein.
Im Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden am 7. Mai 2023 werden sich auch die Pfarrerinnen der Longericher Gemeinde offiziell vorstellen. Der Gottesdienst wird von den Konfirmanden gestaltet und findet um 10.45 Uhr in der Immanuelkirche in Longerich statt.

Spielraumaltar
Wir einen Blick in die Longericher Kirche wirft, die übrigens durchgehend geöffnet ist, kann dort ein besonderes Kunstwerk entdecken:
Den spielraumaltar
Diese Kunstinstallation macht den Kirchraum neu erlebbar. Nun gibt es auch eine Broschüre, die das anschaulich zeigt.
Kinderchorprojekt im Kölner Norden
Der jährliche Kinderchortag im Kölner Norden findet in diesem Jahr in unserer Immanuelkirche in Longerich statt. Vier verschiedene Kinderchöre aus der Region treffen sich zu einem Tag voller Proben, Auftritten und natürlich auch gemeinsamen Spielen. Und natürlich dürfen auch die Kinder in Longerich, Mauenheim und Weidenpesch mitmachen!
Zur Vorbereitung auf den Tag biete ich am Samstagnachmittag zwei Gesangsworkshops für Kinder im Alter von 6-12 Jahren an. Am 4. März und am 11. März singen wir jeweils von 14 bis 16 Uhr zusammen. Dies wird der erste Teil einer Reihe von Kinderchorprojekten, die ich in diesem Jahr leiten werde. Wenn Sie interessierte Kinder und Jugendliche kennen, melden Sie sich gerne bei mir, damit ich Sie über unsere zukünftigen Kinderchorprojekte auf dem Laufenden halten kann!
