Die „Blaue Stunde“ – sonntags 18 Uhr in unseren Kirchen
Zeit für Licht und Dunkel, Wort und Klang, Stille und Gedanken mit allen Sinnen
Neben den Sonntagsgottesdiensten am Morgen gibt es an dem Kirchenstandort, wo kein morgendlicher Sonntagsgottesdienst stattfindet, eine „Abendandacht“. Sie wird von Einzelpersonen oder auch Gruppen verantwortet.
Der Gottesdienstausschuss hat diese neue Andachtsform am Sonntagabend „Blaue Stunde“ genannt, weil sie für Überraschenden und Offenheit steht. Die „Blaue Stunde“ bezeichnet die Dämmerung, während der sich die Sonne so weit unterhalb des Horizonts befindet, dass das blaue Lichtspektrum am Himmel noch da ist und die Dunkelheit der Nacht noch nicht eingetroffen ist oder schon vorbei ist. Die „Blaue Stunde“ erinnert an die Abenddämmerung öffnet Raum für Spiritualität, Sinnenfreude, Text, Musik und Stille. Sie kann in den Kirchenräumen oder auch im Außengelände gestaltet werden.
Die erste Blaue Stunde findet am 6.11.2022 um 18 Uhr in der Erlöserkirche statt.