Tag Archives: Corona

Frauenfrühstück unter ungewohnten Bedingungen

Ein gelungener Versuch

Ein Picknick in der Kirche haben 15 Frauen am Samstag, den 11. Juli genossen. Normalerweise gibt es ein reichhaltiges Büffet im Gemeinderaum, nun „nur“ vorbereitete Teller mit belegten Brötchen. Trotzdem war es ein schönes gemeinsames Essen.

Schön sein für die Würde, das war unser Thema. Wir haben das Buch „Ein Hauch von Lippenstift für die Würde – Weiblichkeit in Zeiten großer Not“ von Henriette Schroeder besprochen und waren beeindruckt von dem Mut und der Kraft der Frauen, von denen wir gehört haben. Und wir haben uns auch ausgetauscht über unsere eigenen Erfahrungen mit diesem Thema. Dabei haben wir in großem Abstand zueinander gesessen in einer gut gelüfteten, aber zugigen Kirche. Keine idealen Bedingungen für ein angeregtes Gespräch, und doch ist uns dies gelungen. Und deshalb wollen wir auch so weiter machen und uns als nächstes Thema „Schönheit in der Bibel“ vornehmen. Ein Termin dafür muss noch gefunden werden, wir werden rechtzeitig dazu einladen.

Frühstück für Frauen | Ein Hauch von Lippenstift für die Würde

So lautet der Titel eines Buches von Henriette Schroeder. In diesem Buch erzählen ganz unterschiedliche Frauen von dem, was ihnen in Zeiten großer Not geholfen hat, ihre Würde als Frau zu bewahren. Kriege, Flucht, Inhaftierung oder ein Leben im Ghetto – ganz unterschiedlich sind die Geschichten der Frauen, gemeinsam ist ihnen, dass sie ihre Würde gewahrt haben, indem sie sich ihre Weiblichkeit bewahrt haben. Ein Spiegel, ein Lippenstift, ein Stück Kohle zum Nachzeichnen der Augenbrauen, die Haarpflege oder ordentliche Kleidung, das alles half den Frauen beim Überleben der Schrecken. Wir lernen einzelne Schicksale kennen. Wir wollen uns aber auch austauschen über das, was für uns als Frau wichtig ist. Wie leben wir unsere Weiblichkeit? Kleidung, Schmuck, Nagellack, Hautpflege, Parfüm, was brauchen wir für unser Wohlbefinden? Nach dem gemeinsamen Frühstück werden wir diesen Fragen nachgehen.

Gottesdienste sicher feiern

Wir freuen uns, dass es uns seit einigen Wochen gelingt, Gemeindegottesdienste präsent und nicht nur online zu feiern. Dafür wurde ein sehr gutes Sicherheitskonzept entwickelt, das nach jedem Gottesdienst wieder überprüft und gegebenenfalls weiterentwickelt wird. So können sich alle Besucherinnen und Besucher gut aufgehoben fühlen. Wenn Sie mit uns den nächsten Gottesdienst feiern möchten, dann freuen wir uns. Der Gottesdienst wird am 21. Juni um 10:45 Uhr von Pfarrerin Christina Schlarp in der Philipp-Nicolai Kirche gehalten. Sie sind uns herzlich willkommen! Bitte melden Sie sich bis Freitag, 18 Uhr telefonisch an unter folgender Nummer: 0221-570 4354.

MittWORT | Folge 001

Kreativität ist gefragt in diesen Zeiten. Gottesdienste dürfen wir ja im Moment nicht halten und doch möchten wir Gottes Wort weitersagen.

Trost und Ermutigung ist ja wichtig, das braucht man jetzt. Daher stellen wir ab sofort jeden Mittwoch kleine selbst gedrehte Videobotschaften ins Netz.

Sie sind völlig unprofessionell und laienhaft aufgezeichnet. Vielleicht halten das manche für lächerlich. Aber Lachen ist gesund. Lachen Sie ruhig, auch in diesen Zeiten. Darum geht es auch in der ersten unserer Botschaften. Verlieren wir unseren Humor nicht!

Wir lassen Sie nicht allein!

Die Situation ist außergewöhnlich und wir als Evangelische Kirchengemeinde bieten Ihnen unsere Unterstützung an:

Hilfe bei Einkäufen

Hilfe gegen Einsamkeit
Wir rufen Sie an, wenn Sie mögen auch regelmäßig.

Gebet und Fürbitte
Wenn Sie ein Gebetsanliegen haben, lassen Sie es uns wissen.

Sonntags um 10.45 Uhr läutet die Vaterunser-Glocke und lädt zur Hausandacht ein.

Ihr Kontakt zu uns: Telefon 02 21.74 87 93
Sprechen Sie uns aufs Band, wir rufen zurück!
eMail: [bitte nutzen Sie unser Kontaktformular]

Bleiben Sie zuversichtlich und gut behütet!
Viele Grüße und Gottes Segen
Ihre
Pfarrerin Susanne Zimmermann