Köln-Mauenheim
ist der flächenmäßig kleinste Stadtteil von Köln und liegt im Norden der Stadt. Er wird umschlossen von den Stadteilen Bilderstöckchen, Weidenpesch und Nippes. Mauenheim gehört zum Stadtbezirk Nippes.
Mauenheim als Stadtteil existiert seit 1933.
Er wurde aus Teilen von Nippes, Merheim (heute Weidenpesch) und Longerich gebildet. Kern des neuen Stadtteils war eine ab 1919 gebaute Siedlung, die südlich des Nordfriedhofs auf dem Gebiet von Nippes von der GAG errichtet wurde. Architekt war Wilhelm Riphahn. Viel Natur, ein dörfliches Aussehen und mittelalterliche Akzente in der Bauweise prägten die Siedlung.
Sie gehörte zum Typ „Gartenstadt im Heimatstil städtischer Prägung“. Bis heute ist Mauenheim ein besonders beliebter städtischer Wohnort mit einer eigenen baulichen Gestaltung und einem ausgeprägten Vereins- und Gemeinschaftsleben.
1924 kam die Siedlung Grüner Hof dazu
und danach weitere Siedlungshäuser verschiedener Wohnungsbau-Gesellschaften
Köln – Weidenpesch
ist ein Stadtteil im linksrheinischen Norden von Köln und gehört zum Stadtbezirk Nippes. Das Zentrum von Weidenpesch befindet sich rund um die Neusser Straße. Im Ort ansässig sind die Zentrale der Berufsfeuerwehr Köln, sowie die Hauptwerkstatt der Kölner Verkehrs-Betriebe. In Westen von Weidenpesch liegt der Nordfriedhof.
Die Kölner Pferderennbahn befindet sich ebenfalls im Stadtteil Weidenpesch. Hier finden regelmäßig Pferderennen statt.