Spenden spenden!

Gerne nehmen wir Ihre Spenden, auch zweckgebunden entgegen:

Das Spendenkonto unserer Gemeinde lautet:
Evangelischen Kirchengemeinde Mauenheim-Weidenpesch
Sparkasse Köln-Bonn
IBAN: DE 66 3705 0198 1901 1734 25
BIC: COLSD33

Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenbescheinigung,
Bitte nehmen Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen die Bescheinigung zukommen lassen können, denn die Banken dürfen uns aus Gründen des Datenschutzes Ihre personenbezogenen Daten nicht übermitteln.

Bei Spenden bis € 300,- reicht für die steuerliche Anerkennung eine Kopie des Kontoauszuges.

Ab sofort können Sie auch online Spenden:

Zur Nutzung unseres Spendenknopfes müssen Sie den Cookies unserer, mit der Spendensammlung beauftragen Bank, zustimmen.

Folgende Spendenziele stehen zur Auswahl:

Im wöchentlichen und monatlichen Wechsel haben wir mit dem Klingelbeutel im Gottesdienst vor Ort die Möglichkeit Kollekten zu sammeln.

Bei unseren rein digitalen und interaktiven Gottesdiensten sowie unseren gestreamten Live-Gottesdiensten bieten wir Ihnen nun diesen digitalen Klingelbeutel:

Das jeweilige Kollektenziel geben wir im Gottesdienst bekannt und es wird auch in der gedruckten Abkündigung und im Schaukasten ausgewiesen.

Unverschuldet in Not geratene Menschen unterstützen wir nach Kräften. Sei es, dass wir ihnen die Teilnahmebeiträge erlassen, wenn sie ihre Kinder zu Gemeindefreizeiten anmelden oder dass wir ihnen mit Sach- und Geldspenden ermöglichen am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Ob Flüchtlingsarbeit oder Kleiderstube, es ist uns wichtig spontan auf die Nöte der Menschen eingehen zu können und dazu brauchen wir Ihre Hilfe.

Für die Ausstattung des neuen Erlöserkirchenraumes benötigen wir neue Stühle, die nicht nur komfortabel, sondern auch den Ansprüchen des Schallschutzes für eine optimale Akustik im Raum genügen. Deshalb wird extra für unsere neue Kirche unter Mitarbeit eines Akustikers ein Modellstuhl entworfen, der durch seine Vollpolsterung mit schallschluckendem Innenleben eine gute Akustik gewährleistet. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, 75 Stühle durch gespendete Stuhlpatenschaften zu finanzieren.

Ein Stuhl kostet € 360,- | Bitte geben Sie unbedingt Ihre Kontaktdaten im Spendenformular an, damit wir die Spende zuordnen können und Ihnen eine Spendenquittung übermitteln können.

Angebote für Kinder und Jugendliche sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeindearbeit.

Wichtig sind uns vor allem unsere Freizeiten für Kinder und Jugendliche, wie zum Beispiel eine mehrtägige Segelfreizeit in Holland für Konfirmanden.

Daneben gibt es Kinderbibeltage, Cooking with Friends (gemeinsames Kochen und Essen der Jugendlichen), Jugendgottesdienste, Spiele- und Kinoabende, Ausflüge und Übernachtungsevents in der Kirche für Jugendliche und vieles mehr.

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende diese wichtige Arbeit.

Spendenmöglichkeiten Hochwasserkatastrophe im Rhein-Erft-Kreis

Bilder von Städten und Dörfern im Rhein-Erft-Kreis und Umgebung, die im Wasser versinken, lösen große Betroffenheit aus. Erftstadt gehört zum Evangelischen Kirchenkreis Köln-Süd, die beiden dortigen Gemeinden, die Evangelische Friedenskirchengemeinde in Erftstadt und die Evangelische Kirchengemeinde Lechenich, sind selbst betroffen, leisten aber Hilfe, soweit sie es können. Darüber hinaus sind viele weitere Orte in anderen Landesteilen betroffen.

Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe (Diakonie RWL), die Evangelische Kirche im Rheinland und die Evangelische Kirche von Westfalen haben ein gemeinsames Spendenkonto eingerichtet für Menschen, die besonders schwer von der Katastrophe betroffen sind.


Alternativ können sie auch überweisen:

Empfänger: Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. – Diakonie RWL
IBAN: DE79 3506 0190 1014 1550 20
Stichwort: Hochwasser-Hilfe

Gemeinsam mit den regionalen Diakonischen Werken organisiert das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe Hilfen. Dazu hat die Diakonie RWL einen Krisenstab eingerichtet und steht im Kontakt zur Zentrale der Diakonie Katastrophenhilfe in Berlin.