Ehrenamtsempfang und Sponsoren-Danke | 26.02.2023 – 10.45 Uhr | Erlöserkiche

„Was sucht ihr?
Kommt und seht! Ihr werdet den Himmel offen sehen!

Johannes 1, 38

Liebe Ehrenamtliche,
liebe Mitarbeitende in unserer Kirchengemeinde,
liebe Sponsorinnen und Sponsoren,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer unseres Neubauprojektes,

mit diesen ersten Worten Jesu aus dem Johannesevangelium heißen wir Sie willkommen im neuen Jahr 2023.

Wir laden Sie und Euch herzlich ein zum Anfang dieses Jahres mit uns in ein erstes Jahr des Heimatfindens in der neuen Erlöserkirche zu gehen, dankbar Rückblick zu halten und mit guten Wünschen und Inspirationen miteinander unterwegs zu sein.

Nehmen Sie Platz auf 75 gesponserten Stühlen unseres Kirchraumes!

Mit Musik des Philipp Nicolai-Kirchenchores und den Klängen unserer Jubiläums-Orgel im 50. Jahr ihrer Erbauung möchten wir Ihnen danken für Ihr Engagement in unserer Gemeinde und Ihre finanzielle und ideelle Unterstützung bei der Ausstattung unserer schönen Kirche.

Wir beginnen unseren Ehrenamtsempfang am

Sonntag, 26. Februar 2023, 10.45 Uhr
in der Erlöserkirche, Derfflingerstraße 9, Weidenpesch

mit einem Dank-Gottesdienst.

Im Anschluss feiern wir weiter mit Empfang und Mittagssnack, launiger Festrede zum Mitmachen und dem traditionellen Bilderbogen aus dem Kirchbau- und Gemeindeleben.

Continue reading Ehrenamtsempfang und Sponsoren-Danke | 26.02.2023 – 10.45 Uhr | Erlöserkiche

Glaube bewegt | Weltgebetstag aus Taiwan

Länderabend am 28. Februar 19.30 Uhr in der Erlöserkirche, Weidenpesch

Ökumenischer Gottesdienst am Freitag, 3. März 17 Uhr in der Immanuelkirche, Longerich

Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das High-Tech-Land für Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder auf.

In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste. „Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen  und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte. 

Continue reading Glaube bewegt | Weltgebetstag aus Taiwan

Kinderbibeltag zum Thema „Träume“

für Kinder von 4 – 12 Jahren

Samstag, 11. Februar 2023 von 11 – 16 Uhr

in den Räumen der Erlöserkirche

und der Kita Spatzennest, Derfflingerstr. 9

Mit Josef, dem Träumer aus der Bibel, entdecken wir unsere Träume und Wünsche fürs neue Jahr und für eine Kirche, die wir kreativ und fantasievoll gestalten wollen. Mit traumhaften Liedern, unseren Geschichten und gebastelten Werken gestalten wir gemeinsam den Familiengottesdienst.

Am Sonntag, 12. Februar, feiern wir um 10.45 Uhr einen Familiengottesdienst, in dem die spannenden Ergebnisse des Kinderbibeltages zu sehen und zu hören sein werden.

Kosten: 5,-EUR für Mittagessen, Snacks und Material, am Tag selbst mitbringen!

Anmeldung und Infos in der Kita Spatzennest oder bei

Pfarrerin Susanne Zimmermann  

Sechszehn Wörter von Nava Ebrahimi | Lesung mit orientalischem Frühstück

Jedes Jahr liest Köln ein neues „Buch für die Stadt“. Im Jahr 2022 war es das Buch Sechszehn Wörter von Nava Ebrahimi. Etwas verspätet wollen auch wir einen Blick in dieses Buch der aus dem Iran stammenden Journalistin werfen. Vorher stimmen wir uns mit einem landestypischen Frühstück auf den Vormittag ein.

Irmela Hilbig wird uns einen Einblick in Nava Ebrahimis Werk geben und der Schauspieler Uwe Melchert wird Passagen daraus lesen. Im Anschluss daran können wir ins Gespräch kommen. Gerade mit Blick auf die aktuellen politischen Proteste im Iran verspricht dieser Vormittag spannend zu werden.

Samstag, 28.1.2023, 9.30 – 12 Uhr, Erlöserkirche Weidenpesch

Finissage der Kunstinstallation spielraumaltar

Die Evangelische Immanuel-Gemeinde Köln-Longerich und die Evangelische Kirchengemeinde Mauenheim-Weidenpesch laden zur Vinissage der Kunstinstallation von Dorothee Bielfeld „spielraumaltar als Ort der Begegnung“ ein. Am 22. Januar 2023 wird es nach einem Gottesdienst mit Tanzperformance, der um 10.45 Uhr beginnt, einen Neujahrsempfang mit Dank an die Ehrenamtlichen und eine Katalogpräsentation geben.

Von September bis Januar haben viele spannende Begegnungen an diesem außergewöhnlichen Altar stattgefunden. Immer wieder wurde mit neuen Positionen des Altars gespielt. Auf diese Weise wurde auch der Kirchraum immer wieder anders erlebt. Der Künstlerin Dorothee Bielfeld verdanken wir neue Perspektiven und viele spannende Begegnungen rund um dieses besondere Kunstwerk, das der Gemeinde erhalten bleiben wird.

KWEI -Bauinfo Nr. 70

Gestern war der Widmungsgottesdienst unseres Kirchenzentrums und in seiner Predigt sprach der Präses der Rheinischen Landeskirche, Dr. Thorsten Latzel, von der gelungenen „Hauswerdung einer Kirchengemeinde“. Damit ist die Geschichte von Abriss und Neubau der Evangelischen Erlöserkirche in Köln- Weidenpesch beendet.

Einige der folgenden Bilder zeigen nochmals, welche große Leistung von Planern, Projektsteuerung, Bauleitung, Handwerkern und engagierten Mitgliedern der Gemeinde erbracht worden sind.

Sie haben an der zweieinhalbjährigen Baugeschichte großes Interesse gehabt und ich habe versucht, Sie in Wort und Bild daran teilhaben zu lassen.  Viele Bilder waren von Manfred Buge, dem fotografierenden Nachbarn, dem ich für sein großes Engagement sehr herzlich danke.

Mit dem Bild vom 1. Advent am Portal unseres Kirchenzentrums wünsche ich Ihnen eine gesegnete Adventszeit.

Photo: Tim Meckel

Gruppenfoto nach der Widmung vor unserer Kirche

Hier kommt ein kleiner Rückblick auf unsere Baugeschichte mit Fotos.

Continue reading KWEI -Bauinfo Nr. 70

Bauinfo #069 und Einladung zur Widmung der Erlöserkirche am 1. Adventswochenende

Die Zeit der Baustelle neigt sich dem Ende zu, letzte Woche sind nun auch die Bauzäune verschwunden. Derzeit werden noch Restarbeiten durchgeführt. Die Liste ist lang, was nicht weiter ungewöhnlich ist und die Arbeiten werden sich wohl noch ins nächste Jahr hinziehen.

Das Gebäude ist in Vollbetrieb und bei jeder Veranstaltung entdeckt man Neues, z.B. Spiegelungen auf dem Kirchenboden oder auch die Außenbeleuchtung, die die Fassade leuchten lässt.

Gleichzeitig sind die letzten Reste des Gemeindezentrums in Mauenheim verschwunden, nur noch einige Kellerfundamente erinnern an die Gebäude, die uns dort über 70 Jahre Heimat gewesen sind.

Liebe KWEI- Bauinteressierte, beigefügt finden Sie die Einladung zur Widmung der Erlöserkirche am 1. Adventswochenende. Egal ob Sie diese Einladung schon auf anderem Wege erhalten haben oder jetzt erstmals lesen. Sie sind uns als Gäste willkommen!

Continue reading Bauinfo #069 und Einladung zur Widmung der Erlöserkirche am 1. Adventswochenende