Liebe deinen Nächsten wie dich selbst

Wie geht das eigentlich? | Fit für’s Ehrenamt | 9.2.2019 – 10-16 Uhr

Nächstenliebe konkret mit der Gewaltfreien Kommunikation (nach Marshall Rosenberg)


Ein Tag für alle Ehrenamtlichen im Kirchenkreis Köln- Nord
(mit Mittagessen und Büchertisch)

Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein wunderbarer Weg, um das christliche Gebot der Nächstenliebe – „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ – wirklich zu leben. Und zwar beide Seiten der Medaille! Diese Praxis ist einfach und zugleich radikal. Sie vertieft die Verbindung zwischen Menschen auf Basis dessen, was in uns lebendig ist: unsere Gefühle und Bedürfnisse. Sie hilft dabei, uns selbst und andere besser zu verstehen.

Marshall Rosenbergs „Gewaltfreie Kommunikation“ (GFK) passt sehr gut in die Kirche und zur Friedensethik Jesu: Sie ist ein Übungsweg zur praktizierten Selbst- und Nächstenliebe, sie bietet fundierte methodische Unterstützung für eine gewaltfreie Lebensweise, sie ist aktive Friedens- und Versöhnungsarbeit._

Wann? Am Samstag, 9. Februar 2019 von 10-16 Uhr

Wo? In den Räumen der Philipp Nicolai-Kirche, Nibelungenstr. 62, 50739 Köln

Wer? Alle Ehrenamtlichen, die neugierig und offen sind für neue Erfahrungen mit vertrauten christlichen Werten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Referentin: Katja Korf, Übungsleiterin für Gewaltfreie Kommunikation

Leitung: Pfarrerin Susanne Zimmermann, Synodalbeauftragte für das Ehrenamt

Kosten? Keine, der Kirchenkreis Köln-Nord lädt alle Interessierten herzlich zu diesem Tag ein!

Anmeldung: Kirchenkreis Köln-Nord, Anna Tierbach, Telefon: 02 21.820 90 51