Konfirmation | Konfirmandenunterricht

In unserer Gemeinde beginnt der Konfirmandenunterricht kurz nach Ostern. Der Unterricht dauert ein Jahr. Kurz vor Ende des Unterrichtsjahres, in der zweiten Hälfte der Osterferien, findet eine fünftägige Segelfreizeit statt.

Folgende Themen werden besprochen:

  • Unsere Gemeinde
  • die Taufe
  • das Abendmahl
  • die 10 Gebote
  • das Glaubensbekenntnis
  • das Gebet
  • Gott
  • Jesus Christus
  • die Bibel
  • der Gottesdienst.

Den Jugendlichen werden also die Grundlagen des christlichen Glaubens vermittelt.

Wir wünschen uns, dass die Konfirmandinnen und Konfirmanden die Gemeinde als einen Ort erfahren, an dem sie willkommen sind, wo ihre Fragen und Sorgen gehört und ihre Ideen und Vorstellungen ernst genommen werden.

Anmeldungen zum Konfirmandenunterricht nehmen unser Gemeindebüro oder Pfarrerin Christina Schlarp entgegen.

In der Regel werden diejenigen Kinder eingeladen, die 12 Jahre und älter sind, Konfirmandenunterricht anzumelden. Es ist nicht erforderlich, getauft zu sein, denn die Taufe kann auch im Rahmen der Vorbereitung erfolgen, oder auf der gemeinsamen Abschlussfahrt.

Der Unterricht beginnt findet jeweils dienstags, von 17.00 bis 18.00 Uhr in den Gemeinderäumen an der Philipp-Nicolai-Kirche in Mauenheim statt. In den Schulferien findet kein Konfirmandenunterricht statt.

Ansprechpartnerin für den Konfirmandenunterricht ist Pfarrerin Christina Schlarp