Kommt, alles ist bereit | 8.3.2019

Weltgebetstag der Frauen – auch für Männer

Aus Slowenien kommt diesmal der Weltgebetstag der Frauen. „Slowenien spielt eine interessante Rolle in Europa: Der jungen Demokratie mit kommunistischem Erbe fällt es leicht, Mittlerin zwischen Ost und West, Nord und Süd zu sein, schließlich ist das Land schon lange Knotenpunkt internationaler Wanderungs- und Handelsströme.“, liest man auf der Homepage des Weltgebetstags. Wir sind gespannt! Und wir wollen und werden uns über dieses Land informieren. Denn das Motto des Weltgebetstages – übrigens eine der erfolgreichsten und ältesten ökumenischen Bewegungen weltweit – lautet: informiert beten.

„Come – Everything is ready“, Rezka Arnuš, © Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.
„Come – Everything is ready“, Rezka Arnuš, © Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.

Daher laden wir zunächst zu einem Länderabend zu Slowenien mit Bildern und Informationen ein, bevor wir dann, knapp zwei Wochen später, den Gottesdienst miteinander feiern. Der Informationsabend findet am Montag, den 25. Februar um 19 Uhr in der Philipp-Nicolai-Kirche statt.

Als zentrale Bibelstelle für den Gottesdienst haben die Sloweninnen das Gleichnis vom Festmahl (Lukas 14, 13-24) ausgesucht, mit dem sie sich in ihrer Gebetsordnung ausführlich beschäftigen. Daher lautet der Titel des Gebetstags auch: „Kommt, alles ist bereit!“.

Normalerweise findet dieser besondere ökumenische Gottesdienst weltweit am 1. Freitag im März statt. Da das aber der Karnevalsfreitag sein wird und wir Kölner und Kölnerinnen dann traditionell mit ganz anderen, feuchtfröhlichen Feiern beschäftigt sind, wollen wir unseren Weltgebetstagsgottesdienst eine Woche später feiern. Am Freitag, den 8. März ist es dann auch bei uns soweit.

Der Gottesdienst beginnt um 17 Uhr und findet in der Philipp-Nicolai-Kirche statt. Vorbereitet wird er von einer Gruppe katholischer und evangelischer Frauen, die im Anschluss an den Gottesdienst zu einem Imbiss mit landestypischen Spezialitäten einladen. Willkommen sind natürlich alle, Frauen UND Männer!