Herzensdinge | 42 HerzensDinge – 42 Lebensgeschichten und Collagen

Biografie-Arbeit mit dem eigenen Herzensgegenstand

42 HerzensDinge – 42 Lebensgeschichten und Collagen

Eine Wander-Fotoausstellung im Veedel mit Interviews und Erzählcafé

Vernissage am 11. März 2023 um 11 Uhr in der Evangelischen Erlöserkirche

Köln-Weidenpesch, Deffflingerstraße 9

Weitere Stationen werden sein:

  • 2. Mai ab 16 Uhr im AWO Marie-Juchacz-Zentrum, Rhonestraße 5, Köln-Chorweiler
  • 15. Mai ab 17 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde Niehl/Riehl, Brehmstraße 4-6, Köln-Riehl, um 17 Uhr

Das HerzensDing steht für all das, was die hier vorgestellten Menschen durch gute, schwierige und ungewöhnliche Zeiten getragen hat und auch heute noch trägt. Es erinnert an das, was bleibt und bleiben wird und deshalb Teil unserer Zukunft mit und für andere ist.

Als Initiatorinnen dieser Ausstellung haben auch wir unser eigenes HerzensDing beigesteuert, weil wir uns selbst als Teil der Erzählgemeinschaft erleben.

Vor genau drei Jahren begann die Coronaepidemie, die das Projekt befördert und beflügelt hat. Durch Biografiearbeit am Telefon mit Hilfe des selbstgefundenen Herzensgegenstandes sind Ermutigungsgeschichten und Foto-Collagen entstanden, die für sich wirken. Sie erzählen Lebensgeschichten und möchten damit in Dialog mit den Betrachterinnen und Betrachtern treten. Wir danken allen Menschen, die uns Interviews gegeben haben, für ihr Vertrauen und dafür, dass wir in ihrem Leben Gäste auf Zeit sein durften.

Wir danken der Nachbarschaftshilfe Kölsch Hätz, dem Kirchenkreis Köln-Nord, den beteiligten Kirchengemeinden, der Stadt Köln, dem Diakonischen Werk Köln und Region und der Antoniter Siedlungsgesellschaft, dass sie dieses Projekt wohlwollend begleitet und finanziell unterstützt haben. Inspiriert hat uns Karin Nell, die „Mutter“ des deutschen Konzeptes der „Herzenssprechstunde“, die uns gelehrt hat, dass man Nachbarschafts- und Quartiersarbeit nur erfolgreich machen kann, wenn man die Herzensanliegen der Menschen ernst nimmt, fördert und zusammenführt. Mit kreativen Ideen und fachlichem Know how hat unsere Grafikerin Stefani Konrad die HerzensDinge im Katalog frisch in Szene gesetzt.

Und jetzt sind Sie dran! Werden Sie selbst aktiv! Gehen Sie auf Erkundungstour und steigen Sie ein in die kleinen, aber feinen Geschichten und gehen Sie den Spuren nach, die diese exemplarischen Menschen in ihrem Leben hinterlassen haben.

Vielleicht regen Sie die Foto-Collage zum HerzensDing und ihre Geschichten an, sich selbst auf Suche nach Ihrem HerzensDing zu begeben und mit einem Menschen Ihres Vertrauens zu teilen. Vielleicht möchten Sie aber auch selbst Teil dieser Erzählgemeinschaft werden und Ihren Herzensgegenstand anderen zeigen und ihn sich mit Hilfe einer anderen Person neu erschließen lassen. Es macht Freude, zu Gast in den Geschichten anderer zu sein und sich anregen zu lassen, was von den Erinnerungen durch die Gegenwart in die Zukunft hinein trägt.

So heißen wir Sie nun im Namen der Projektgruppe in der Ausstellung und beim Nach-Lesen des Katalogs willkommen und freuen uns auf viele Begegnungen und regen Austausch mit Ihnen.

Der Katalog zur Ausstellung ist für 10,-EUR an den verschiedenen Ausstellungsorten erhältlich.