Dieser Grunstein ist für die Erlöserkirche - Presbyterium bei der Grundsteinlegung

Grundsteinlegung Erlöserkirche am 12.09.2021 – ein Freudenfest für die Gemeinde und den Stadtteil

Am Sonntag, den 12.9.2021 konnten wir feierlich den Grundstein für unsere Hauskirche 3.0. legen. Mit einem Gottesdienst im Rohbau wurde das Fest mit vielen Menschen aus Gemeinde und Nachbarschaft sowie Gästen aus Kirche, Politik und Öffentlichkeit gefeiert.

Photo: Johannes Feyrer

Pfarrerin Susanne Zimmermann erklärte bei einem Rundgang mit Stationen in den vier Himmelrichtungen die spätere Verwendung der Räume des Gebäudes und verband diese mit unseren Wünschen für ein lebendiges Miteinander von Gemeinde, Kindertagesstätte und den Mietern der Wohnungen.

Metallkiste mit einigen Sachen die in den Grundstein eingelegt wurdenPhoto: Manfred Buge

Der Architekt unseres Neubaus, Joel Harris, präsentierte den Gästen den Grundstein und erläutere das Gebäudekonzept. Dann wurden in eine Kassette, die hinter dem Grundstein eingemauert wird, symbolträchtige Gegenstände eingelegt. Das waren unter anderem die Bibel in der Übersetzung von Martin Luther, eine Tageszeitung, unser Gemeindebrief, eine Zeichnung der Kindertagesstätte Spatzennest mit den Fingerabdrücken der Spatzenkinder, Fotos unserer alten Kirchen sowie Geldmünzen. In diese „Zeitkapsel“ wurde auch eine Urkunde gelegt, mit Angaben zum Bauprojekt und den Namen der Presbyteriumsmitglieder und Pfarrer*innen, die den Bau verantworten, Diese Urkunde wurde von unserem Baukirchmeister Johannes Feyrer feierlich vorgelesen.

Architekt Joel Harris und Baukirchmeister Johannes Feyrer setzen den GrundsteinPhoto: Bildrechte beim Autor

In einer kleinen Prozession brachten der Architekt, Presbyteriumsmitglieder, der Superintendenten des Kirchenkrieses und ein Vertreter der Landeskirche die Kassette mit den Zeitzeugnissen und den Grundstein zur kleinen Himmelsleiter, dem Treppenhaus zum ersten Stock. Hier wurde die Kassette und der Grundstein durch Architekt Joel Harris und Baukirchmeister Johannes Feyrer in die Wand gesetzt.

Superintendent Markus Zimmermann hämmert den Grundstein einPhoto: Christoph Stein

Mit dreimaligen Hammerschlägen und Segensworten wurde der Grundstein anschließend vor die Kassette in die Wand „gemauert“.

Bild: Superintendent Markus Zimmermann schlägt den Grundstein ein; links: Pfarrer Torsten Sommerfeld als Vertreter des KiTa Verbandes

Chor Erlöserkirche GrundsteinlegungPhoto: Christoph Stein

Der kleine Corona-Konforme Chor der Gemeinde begleitete den feierlichen Gottesdienst unter der Leitung von Kirchenmusiker Michael Burt

Photo: Bildrechte beim Autor

Unser Grundstein ist aus Marmor und 48 x 48 cm groß. Auf ihm sieht man den Grundriss des Gebäudes und das Datum der Grundsteinlegung.

Nach dem Gottesdienst gab es einen Empfang mit kölschem Imbiss.

Grundsteinlegung 12.09.2021 | vlnr: Baukirchmeister Johannes Feyrer, Architekt Joel Harris, Superintendent Markus Zimmermann, Der Grundstein der Erlöserkirche, Pfarrerin Susanne Zimmermann, Pfarrerin Christina SchlarpPhoto: Bildrechte beim Autor

Der Grundstein wurde erfolgreich gelegt: (vlnr: Baukirchmeister Johannes Feyrer, Architekt Joel Harris, Superintendent Markus Zimmermann, der Grundstein, Pfarrerin Susanne Zimmermann, Pfarrerin Christina Schlarp)

Das Ereignis war auf jeden Fall ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg des Umzugs der Gemeinde in ihr neues Zentrum.

Unter Verwendung von Material von Christoph Stein
update 2021-09-19: fehlendes Wort im Text ergänzt/hcs