Heute, um 13:30 Uhr hat ein besonderes historisches Ereignis in unserer Erlöserkirche Köln Weidenpesch stattgefunden: Heute vor 68 Jahren wurde um 13.30 Uhr der Grundstein in die neue Erlöserkirche unter großer Beteiligung der Gemeinde und Nachbarschaft gelegt.

Das haben wir zum Anlass genommen unter Leitung unseres Bautenkirchmeisters heute zur selben Zeit den Grundstein wieder zu heben und vor dem Abriss zu sichern.
Es war ein bedeutender Moment, als die goldfarbene Messingrolle aus der Wand heraus kam und man ins Freie schauen konnte.

In der Rolle befanden sich eine mehrfarbige, von Herrn Schuffenhauer handgeschriebene Urkunde, eine Tageszeitung mit Bericht über den Kirchbau, alte D-Mark-Münzen und – sehr rührend!- ein kleines Foto der bisherigen kleinen Barackenkirchleins in Mauenheim, zur Erinnerung daran, wie klein die Gemeinde mal angefangen hat.
Grundstein mit Inhalt Bautenkirchmeister Johannes Feyrer mit schwerem Gerät Urkunde im Grundstein der Ev. Erlöserkirche Köln Weidenpesch Photo: Christoph Stein
Die Messingrolle wird aus dem Grundstein geborten Pfarrerin Schlarp unterstützt beim Bergen des Grundsteines Der Grundstein der Erlöserkirche Weidenpesch befand sich hinter dem Altar Kölner-Stadt-Anzeiger Ausgabe 84 aus dem Jahr 1951 kündig die Grundsteinlegung an. 15.04.1951 – Grundsteinlegung der Erlöserkirche zu Weidenpesch