Frühstück für Frauen | 100 Jahre Wahlrecht für Frauen | Gemeindezentrum Mauenheim

Von Suffragetten und andere Delikatessen

Frühstückfür Frauen zum Thema „100 Jahre Wahlrecht für Frauen“

Im November 1918 wurde in Deutschland das Frauenwahlrecht eingeführt.

Im Januar 1919 durften Frauen zum ersten Mal reichsweit wählen und sich zur Wahl stellen. Ein lang erkämpfter Erfolg. Dem langen Weg der Frauenrechte gehen wir an diesem Vormittag nach. Wir hören von Olympede Gouges, die während der französischen Revolution für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern kämpfte und dafür aufdem Schaffot endete. Wir informieren uns über die sogenannten Suffragetten, die Frauenrechtlerinnen in Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Wir lernen die vier Mütter unseres Grundgesetzes näher kennen und natürlich tauschen wir uns über auch unsere Erfahrungen mit der Gleichberechtigung von Männern und Frauen heutzutage aus

Zuvorwerden wir – wie immer – ein köstliches Frühstück genießen.

Termin: Samstag, 15.9.2018, 9.30 bis 12.30 Uhr , Gemeindezentrum Mauenheim

Referentin:Pfarrerin Christina Schlarp

Kostenbeitrag: 5,- Euro