Fastenaktion 7-Wochen-ohne

Die evangelische Fastenaktion, an der bundesweit jährlich annähernd drei Millionen Menschen teilnehmen, findet wieder in der Passionszeit vom 6. März bis 20. April 2019 statt. Sie lädt dazu ein, diese sieben Wochen bewusst zu erleben und zu gestalten. Viele fasten alleine oder treffen sich in Gemeinden und verzichten bis Ostern auf bestimmte Nahrungs- und Genussmittel, wie Alkohol, Süßigkeiten, Zigaretten oder auch auf liebgewordene Gewohnheiten, wie Fernseh- und Computerstunden. Auch in unserer Gemeinde fasten jedes Jahr rund 20 Freiwillige mit.

In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Mal ehrlich! 7 Wochen ohne Lügen“.

Mal ehrlich: Ist es eine Überraschung, dass laut einer Umfrage fast zwei Drittel der Deutschen glauben, auf Fragen wie „Hat es geschmeckt?“ oder „Wie sehe ich aus?“ dürfe man mit einer Lüge antworten? Die evangelische Fastenaktion „7 Wochen ohne“ widmet sich mit ihrem Motto 2019 dem alltäglichen Umgang mit der Wahrheit. „Mal ehrlich! 7 Wochen ohne Lügen“ soll zum Nachdenken darüber anregen, wie oft wir in unserer alltäglichen Kommunikation kleine oder große Notlügen nutzen oder gar falsche Aussagen machen. Und die Aktion will zur Wahrheit ermutigen – in der Fastenzeit 2019 und darüber hinaus.

Wie das immer öfter gelingen kann, wie wir uns dabei aus der Bibel Anregungen holen und uns gegenseitig ermutigen können, darüber wollen wir ins Gespräch kommen mit einer offenen Fastengruppe und einem Themen-Gottesdienst.

Einstimmung auf die Fastenzeit am Aschermittwoch, 6. März 2019 um 19.30 Uhr im Lichtwinkel der Philipp Nicolai-Kirche. Danach setzt die Gruppe die Termine gemeinsam nach Wunsch fest.

Informationen und Anmeldung bei
Pfarrerin Susanne Zimmermann