Nun haben wir sie endlich – unsere Baugenehmigung. Am 19. Februar 2020 erhielten wir sie nach über 14 Monaten von der Stadt Köln für unseren Neubau in der Derfflinger Straße, der Kirche, Gemeinderäume, Kindertagesstätte und Wohnungen umfassen wird. Damit haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht, wenn auch mit mehrmonatiger Verspätung. Die Genehmigung zum Abriss des alten Gemeindezentrums haben wir bereits 2019 erhalten.
Nun werden die Auswirkungen der mit der Genehmigung verbundenen Auflagen geprüft und in Verbindung mit den nun vorliegenden Angeboten der Baufirmen stehen dann die Kosten ziemlich genau fest. Damit kann die Finanzierung organisiert werden und das Presbyterium hat eine verlässliche Grundlage, um in den nächsten Wochen den Baubeschluss zu fassen. Wenn dann noch die Zustimmung der Landeskirche vorliegt, kann es richtig losgehen, vermutlich nach Ostern. Bis dahin dürfen bereits kleinere Arbeiten ausgeführt werden, die für Abriss und Neubau erforderlich sind.
Unser besonderes Augenmerk gilt weiterhin der Planung des Kirchraumes als „Herzstück“ unseres Bauprojektes. Besonders wird darauf geachtet, dass uns lieb gewordene Elemente aus den beiden Kirchen sinnvoll integriert werden. Inzwischen hat sich auch eine Gruppe gebildet, die sich gemeinsam mit dem in unmittelbarer Nachbarschaft stehenden „Haus Mobile“ um die Integration des Neubaus „ins Veedel“ kümmert. Die Stadt Köln hat zugestimmt, dass der Platz vor der Kirche künftig intensiv genutzt werden kann und den Mittelpunkt des „Erlöserquartiers“ bildet.
Unser Bauprojekt wurde im Februar beim „Deutschen Kirchenbautag“ in Marburg vorgestellt und fand dort große Beachtung. Für die Entscheidung zum Neubau und die Art der Planungen erhielten wir viel Zustimmung.