All posts by Johannes Feyrer

KWEI -Bauinfo Nr. 70

Gestern war der Widmungsgottesdienst unseres Kirchenzentrums und in seiner Predigt sprach der Präses der Rheinischen Landeskirche, Dr. Thorsten Latzel, von der gelungenen „Hauswerdung einer Kirchengemeinde“. Damit ist die Geschichte von Abriss und Neubau der Evangelischen Erlöserkirche in Köln- Weidenpesch beendet.

Einige der folgenden Bilder zeigen nochmals, welche große Leistung von Planern, Projektsteuerung, Bauleitung, Handwerkern und engagierten Mitgliedern der Gemeinde erbracht worden sind.

Sie haben an der zweieinhalbjährigen Baugeschichte großes Interesse gehabt und ich habe versucht, Sie in Wort und Bild daran teilhaben zu lassen.  Viele Bilder waren von Manfred Buge, dem fotografierenden Nachbarn, dem ich für sein großes Engagement sehr herzlich danke.

Mit dem Bild vom 1. Advent am Portal unseres Kirchenzentrums wünsche ich Ihnen eine gesegnete Adventszeit.

Photo: Tim Meckel

Gruppenfoto nach der Widmung vor unserer Kirche

Hier kommt ein kleiner Rückblick auf unsere Baugeschichte mit Fotos.

Continue reading KWEI -Bauinfo Nr. 70

Bauinfo #069 und Einladung zur Widmung der Erlöserkirche am 1. Adventswochenende

Die Zeit der Baustelle neigt sich dem Ende zu, letzte Woche sind nun auch die Bauzäune verschwunden. Derzeit werden noch Restarbeiten durchgeführt. Die Liste ist lang, was nicht weiter ungewöhnlich ist und die Arbeiten werden sich wohl noch ins nächste Jahr hinziehen.

Das Gebäude ist in Vollbetrieb und bei jeder Veranstaltung entdeckt man Neues, z.B. Spiegelungen auf dem Kirchenboden oder auch die Außenbeleuchtung, die die Fassade leuchten lässt.

Gleichzeitig sind die letzten Reste des Gemeindezentrums in Mauenheim verschwunden, nur noch einige Kellerfundamente erinnern an die Gebäude, die uns dort über 70 Jahre Heimat gewesen sind.

Liebe KWEI- Bauinteressierte, beigefügt finden Sie die Einladung zur Widmung der Erlöserkirche am 1. Adventswochenende. Egal ob Sie diese Einladung schon auf anderem Wege erhalten haben oder jetzt erstmals lesen. Sie sind uns als Gäste willkommen!

Continue reading Bauinfo #069 und Einladung zur Widmung der Erlöserkirche am 1. Adventswochenende

Bauinfo #068 – Fast fertig?

Seit dem Kirchbautag sind nun 4 Wochen vergangen und wir können mit Freude und Stolz auf dieses Ereignis zurückblicken. Trotz aller Schwierigkeiten ist es gelungen, unser Kirchenzentrum 15 Minuten vor Ankunft der Gäste zur Besichtigung fertig zu haben. Allen, die dazu beigetragen haben, nochmals herzlichen Dank.

Die Klinkerarbeiten sind nun fertiggestellt, die Arbeiten an den Freianlagen, vor allem unten um die KiTa herum, werden fortgeführt.  

Erlöserkirche erstmals ohne GerüstPhoto: Johannes Feyrer

Breiten Raum nehmen nun die Abnahme der einzelnen Gewerke und die Mängelbeseitigung ein. Dieser Begriff umfasst die geplante Ausführung von noch ausstehenden Restarbeiten, die Beseitigung festgestellter Mängel aber auch die Beschäftigung mit Dingen, die wie geplant ausgeführt wurden aber die man sich anders vorgestellt hatte. Jeder einzelne Punkt muss geprüft werden und es ist nicht immer einfach, die Firmen wieder zurück auf die Baustelle zu bekommen.

Das alte Gemeindezentrum in Mauenheim wird abgerissenPhoto: Johannes Feyrer

In dieser Woche wurde auch mit dem Abriss des Gemeindezentrums in Mauenheim begonnen, die KiTa ist bereits komplett verschwunden.

BauInfo Nr. 67

Mit Beginn des Monats September ziehen nun nach und nach die Mieter in ihre Wohnungen ein. Der Kirchraum und die Gemeinderäume sind fast fertiggestellt und werden jetzt gereinigt. Jeden Tag werden Arbeiten abgeschlossen und neue Ausstattungsgegenstände werden geliefert. Am Sonntag können wir um 10.45 Uhr den ersten Gottesdienst im neuen Kirchraum feiern.

Große Fortschritte machen die Pflasterarbeiten entlang der Derfflinger Straße und am Eingang zu den Wohnungen und zur KiTa wurde ein schöner Baum gepflanzt. Die Klinkerarbeiten sind nach wie vor kompliziert und erfordern ein hohes Maß an Koordination.

Trotzdem sind wir zuversichtlich, zum 30. Kirchbautag (https://kirchbautag.de/) in der nächsten Woche unser schönes Kirchenzentrum gut präsentieren zu können.

Photo: Johannes Feyrer
Die Absturzsicherungen sind an den Fenstern der Wohnungen, nun können die Mieter einziehen
Photo: Susanne Zimmermann
Ein schöner neuer Baum ist auch schon eingezogen
Photo: Johannes Feyrer
So sah es in der Derfflingerstraße vor genau zwei Jahren noch aus

KWEI – BauInfo Nr. 66

Große Fortschritte auf der Baustelle!

Die Glocken hängen im Turm und haben gestern Abend (wenn auch ungeplant) erstmals den Sonntag eingeläutet.

Entlang der Derfflinger Straße werden die großen Platten verlegt und auch ein Baum wird dort gepflanzt werden.

Die Orgel ist fast fertig eingebaut, muss aber noch intoniert werden. Das kann allerdings erst dann erfolgen, wenn keine anderen lärmverursachenden Arbeiten stattfinden.

Ein Teil des Inventars der Kirchengemeinde ist schon angekommen, weiteres wird nächste Woche angeliefert.

Morgen geht die KiTa in den Regelbetrieb mit 50 Kindern weil nun auch große Teile des Freigeländes genutzt werden können.

Wir arbeiten intensiv auf die beiden nächsten Meilenstein zu: Den Einzug der Mieter zum 1.9. und den Deutschen Evangelischen Kirchbautag in Köln, der am 9. und 10.9. auch in unserem neuen Kirchenzentrum stattfinden wird: https://kirchbautag.de/

Das Freigelände der Kita wartet auf die Kinder

Platten werden vor dem Eingang Derfflinger Straße verlegt

Die Glocken sind schon im Einsatz

Photo: Manfred Buge
Unsere alte Mauenheimer Orgel in neuem Gewand

Bauinfo #65

Einen herzlichen Gruß von der Baustelle zum 1. August. In der letzten Woche wurde der Boden im Kirchraum als Sichtestrich fertiggestellt, es folgt nun die Montage der Beleuchtung, dann kann die überarbeitete Orgel aus Mauenheim eingebaut werden.

Die KiTa hat gerade Ferien, deswegen wird dort mit Hochdruck auf beiden Ebenen gearbeitet, damit zum Betriebsbeginn mit 3 Gruppen am 8. August möglichst alles fertig ist.

Seit der Rückkehr aus dem Urlaub wohnt unser Pfarrerehepaar Zimmermann als 1. Mieter im 4. OG., weitere Mietverträge sind abgeschlossen. Wer Interesse an einer der noch freien Mietwohnungen (Größe ca. 65 bzw. 110 qm) hat, sollte sich bei der Firma HAUSTREU melden,

Tel. 0221- 4304491 oder info@haustreu-koeln.de.

Im Turm hängen schon die ersten Glocken. Nach wie vor sind die aufwändigen Klinkerarbeiten nicht abgeschlossen, deswegen kann auch das Gerüst noch nicht abgebaut werden, was die Fertigstellung der Außenanlagen behindert. Es gibt Lieferprobleme mit Metall, deswegen haben wir im Treppenhaus ein provisorisches Geländer aus Holz und die Absturzsicherungen an den bodenhohen Fenstern können noch nicht montiert werden. So ist auch unsere Baustelle ein Spiegelbild der Weltlage.

Der neue Boden im Kirchraum
Continue reading Bauinfo #65

Bauinfo #064 | Ereignisreiche Wochen

Ereignisreiche Wochen liegen hinter uns – und es wird dynamisch weitergehen. Seit 4. Juli ist die KiTa Spatzennest in Betrieb, allerdings nur eingeschränkt im Untergeschoss, aber wir konnten durch engagiertes Zusammenarbeiten aller Beteiligten und viel Improvisieren den Termin halten. Die Freude der Kinder über ihr neues Zuhause ist eine gute Entschädigung für alle Mühen!

Das Treppenhaus ist bedingt durch Lieferschwierigkeiten bei den Türen und dem Treppenhausgeländer leider nicht fertig. Deshalb gibt es noch keine baurechtliche Genehmigung zum Betrieb der Wohnungen. Wir haben Grund zur Hoffnung, dass sich das in den nächsten zwei Wochen ändern wird.

Klinkerarbeiten an der AußenfassadePhoto: Johannes Feyrer
Klinkerarbeiten an der Außenfassade

An der Außenfassade gehen die Klinkerarbeiten langsam weiter und die Eingangsbereiche sowie das Altarfenster haben eine erste Verglasung.

Im Gebäudeinneren wird fleißig gefliest, Bodenbelag verlegt und die Elektroinstallation geht dem Ende zu. Der Trockenbau im Kirchraum ist fertig, nun wird gespachtelt und gestrichen. Auch von den Prinzipalstücken gibt es gute Nachrichten. Der Mieterkeller ist auch fertig.

Parallel dazu wurde das alte Gemeindezentrum in Mauenheim vollkommen entleert, vieles konnte beim Trödelmarkt einer weiteren Verwendung zugeführt werden.

Gähnende Leere in der Philipp Nicolai-KirchePhoto: Johannes Feyrer
Gähnende Leere in der Philipp Nicolai-Kirche

Das Inventar des Gemeindezentrums wurde eingelagert, da in Weidenpesch die entsprechenden Räume noch nicht fertiggestellt sind.

Foto von der „Schlüsselübergabe“ an den Investor, der das Grundstück in Mauenheim entwickeln wird.

Am 11.Juli 2022 erfolgte die Übergabe an den Investor, der dann mit den Entkernungsarbeiten den Abriss einleitet.