Die Veranstaltung wurde aufgrund der erhöhten Infektionszahlen verschoben – ein neuer Termin wird bekannt gegeben.
Über Diakonie, Diakonissen und die Liebe zum Nächsten
Diakonisches Handeln gehört zum Wesen der Kirche. Auch in unseren Gemeinden ist die Diakonie ein fester Bestandteil unseres christlichen Handelns.
Ob im Besuchsdienst, in der Kleiderstube oder dem Engagement für Flüchtlinge – viele engagieren sich ehrenamtlich in diesem Bereich. An diesem Vormittag machen wir uns mit der Geschichte der Diakonie vertraut und wir entdecken Frauen wie Elisabeth von Thüringen, Florence Nightingale, Amalie Sieveking oder Friederike Fliedner.
Auch wenn wir als Protestantinnen keine Heilgenverehrung kennen, so verdienen diese aufopferungsbereiten und mutigen Frauen doch unsere Aufmerksamkeit und unsere Verehrung. Und daher wollen wir ihnen einen Samstagvormittag widmen.
Am Samstag, dem 24.10.2020 starten wir um 10.00 Uhr in der Philipp Nicolai-Kirche, Nibelungenstraße 62, mit einem Sektfrühstück, bevor wir interessante und inspirierende Frauen und ihre Geschichten kennenlernen.
Da wir in Coronazeiten leben, müssen wir die nötigen Vorkehrungen treffen, um sicher miteinander einen entspannten Vormittag zu verbringen. Daher bitten wir um eine verbindliche Anmeldung unter der Telefonnummer 0221-6603225. Wir haben 14 Plätze frei. Außerdem können wir nicht, wie sonst im Blauen Salon frühstücken. Aber wir bieten Ihnen Kaffee und Tee an und für jede Teilnehmerin einen vorbereiteten Frühstücksteller mit einem belegten Brötchen (Käse und Schinken und Gemüsegarnitur). Früchte im Glas werden auch serviert. Und natürlich gibt es ein Gläschen Sekt. Das Frühstück nehmen wir mit in die Kirche, in der wir dann ein Picknick machen. Das hat auch Charme und ist mal was Neues.
Kostenbeitrag: 5,- Euro.